Florens I. (Holland)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. März 2006 um 20:00 Uhr durch David Wintzer (Diskussion | Beiträge) (Image:Florent Ier de Hollande.png). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Graf Florenz I. von Holland (* um 1020; † 18. Juni 1061) war der Sohn des Grafen Dietrich III. von Holland und der Othelendis von Haldensleben, Tochter von Markgraf Bernhard I. von der Nordmark.

Florens I. von Holland

Leben

Florenz I. oder Floris I., wie er in Holland hieß, wurde um 1020 geboren. Er übernahm die Regierung ab 1049 von seinem verstorbenen Bruder Dietrich IV. Er unterwarf sich Kaiser Heinrich III. und konnte somit sein Erbe behaupten. Er setzte die traditionell gewordenen Fehden fort. Am 18. Juni 1061 wurde er von Markgraf Ekbert I. von Braunschweig-Meißen aus Rivalität um Friesland ermordet.

Nachkommen

Er heiratete 1050 Gertrud Billung von Sachsen (* um 1035; † 4. August 1113), Tochter des Herzogs Bernhard II.:

  • Dietrich V. (* um 1051; † 17. Juni 1091)
  • Bertha (* um 1055; † 1094) ∞ 1071 mit Philipp I., König von Frankreich (* 1052; † 29. Juli 1108)
  • Adele ∞ Balduin I. Graf von Guines (†1092/96)
  • Albert, Domherr
  • Florenz, Domherr
  • Peter, Domherr
  • unbekannt
  • unbekannt


Vorlage:Vorgänger-Nachfolger