Forres

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Forres
schottisch-gälisch Farrais
Hauptstraße von Forres
Hauptstraße von Forres
Hauptstraße von Forres
Koordinaten 57° 37′ N, 3° 37′ WKoordinaten: 57° 37′ N, 3° 37′ W
Forres (Schottland)
Forres (Schottland)
Forres
Traditionelle Grafschaft Morayshire
Einwohner 9951 Zensus 2011
Verwaltung
Post town FORRES
Postleitzahlen­abschnitt IV36
Vorwahl 01309
Landesteil Scotland
Council area Moray
Britisches Parlament Moray
Schottisches Parlament Moray

Forres (schottisch-gälisch Farrais) ist ein Royal Burgh Town in Moray im Norden Schottlands mit etwa 9951 Einwohnern[1] am Fluss Findhorn.

Angeblich war Forres bereits dem antiken Geographen Ptolemäus bekannt als Hafen von Varris. Seit dem 12. Jahrhundert war es eine befestigte Anlage zum Schutz des Handels.

Sehenswürdigkeiten

Suenostein in Forres
Suenostein in Forres
  • An einer Straßenkreuzung im Nordosten der Stadt steht – seit den 1990er Jahren zum Schutz gegen jede Art von Vandalismus und Erosion in einem Panzerglasgehäuse – der Suenostein (englisch Sueno’s Stone).[2] Er ist eine 7 m hohe und ca. 1,35 m breite flache Steinstele (Kreuzstein) aus Rotsandstein und entstammt der Ära der Pikten.

Wirtschaft

Sport

Der ortsansässige Fußballclub Forres Mechanics spielt seit 1893 durchgängig in der Highland Football League.

Städtepartnerschaften

Persönlichkeiten

Einzelnachweise

  1. Zensus 2011
  2. Eintrag zu Forres, Sueno's Stone in Canmore, der Datenbank von Historic Environment Scotland (englisch)
  3. Eintrag über die Partnerstädte auf der Homepage der Stadt Goslar Abgerufen am 18. April 2019, 22:37
Commons: Forres – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien