Foundation for Innovative New Diagnostics
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Foundation for Innovative New Diagnostics (FIND) (Deutsch: Stiftung für innovative neue Diagnostika) ist eine internationale Non-Profit-Organisation. Sie wurde im Mai 2003 bei der World Health Assembly in Genf gegründet und fördert die Entwicklung, Markteinführung und Anwendung von Diagnostiklösungen für armutsassoziierte Krankheiten und vernachlässigte Tropenkrankheiten.
Das Portfolio beinhaltet die Diagnostik unter anderem zu Tuberkulose, AIDS, Malaria, Schlafkrankheit, Leishmaniose, Chagas, Buruli-Ulkus, Hepatitis C, Ebola- und Lassa-Virus.[1]
Im Rahmen der Kampagne Access to COVID-19 Tools (ACT) Accelerator wird aktuell (Stand: 2020) auch die Entwicklung von Tests für COVID-19 unterstützt.[2]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ https://www.gesundheitsforschung-bmbf.de/de/foundation-for-innovative-new-diagnostics-find-8294.php
- ↑ https://www.finddx.org/covid-19/