Fragma

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. August 2007 um 09:56 Uhr durch Thijs!bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: sv:Fragma). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fragma ist ein deutsches Dance-Musikprojekt.

Fragma wurde 1998 gegründet und hatte besonders in Großbritannien viel Erfolg. Weltweit wurden mehr als zwei Millionen Tonträger verkauft. Das Projekt besteht aus den Brüdern Marco und Dirk Duderstadt, dem Produzenten Ramon Zenker und der deutschen Sängerin Damae.

Fragmas erste Single „Toca Me“ erreichte 1999 Platz 11 der britischen Charts. 2000 wurde eine neue Single rausgebracht, in der die Musik von Toca Me mit den Lyrics des Songs „I need a miracle“ der Sängerin Coco vermischt wurden. So entstand „Toca's miracle“. „Toca's Miracle“ platzierte sich auf dem ersten Platz der britischen, irischen und australischen Charts. Ihren ersten großen Erfolg in Deutschland erreichte Fragma mit dem Song „Everytime You Need Me“ mit der Sängerin Maria Rubia. Die erste Single mit Damae "You Are Alive" war ebenfalls ein Top 5 Hit in den britischen Charts.

Fragma leitet sich aus der Plansprache Glosa ab und bedeutet „Unterteilung“ oder „Zaun“. Das erste Album „Toca“ leitet sich ebenfalls von Glosa ab und bedeutet „berühren“. Während dem Projekt anfangs und auf dem Album Toca noch verschiedene Sängerinnen (Coco, Maria Rubia, Eva Martinez und Damae) den Songs ihre Stimme liehen, wurde Damae Klein 2002 zur festen Sängerin von Fragma. Damae moderierte später auch nebenbei beim Musiksender onyx.tv.

Diskografie

Alben

Singles

  • 1999: Toca Me
  • 2000: Toca's Miracle
  • 2001: Everytime You Need Me
  • 2001: You Are Alive
  • 2001: Say That You're Here
  • 2002: Embrace Me
  • 2002: Time And Time Again
  • 2003: Man In The Moon
  • 2006: Radiowaves

Offizielle Fragma-Homepage

Quellen