Friedrich Adrario

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Oktober 2018 um 01:32 Uhr durch FredDassel (Diskussion | Beiträge) (Lit format). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Friedrich Adrario (* 29. November 1918 in Piedicolle[1]; † 25. Juni 2011 in Wien) war ein österreichischer Offizier der Wehrmacht und des österreichischen Bundesheeres, zuletzt Generalmajor.

Während des Zweiten Weltkriegs wurde ihm als Hauptmann der Panzer-Jagd-Abteilung 272 am 26. Dezember 1944 das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes verliehen.[1] Bereits am 6. Mai 1942 hatte Adrario das Deutsche Kreuz in Gold erhalten.[1]

Einzelnachweise

  1. a b c Veit Scherzer: Ritterkreuzträger 1939–1945. Die Inhaber des Eisernen Kreuzes von Heer, Luftwaffe, Kriegsmarine, Waffen-SS, Volkssturm sowie mit Deutschland verbündete Streitkräfte nach den Unterlagen des Bundesarchivs. 2. Auflage. Scherzers Militaer-Verlag, Ranis/Jena 2007, ISBN 978-3-938845-17-2, S. 188.