Gerda Thieme

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gerda Thieme (* 6. Juni 1940)[1] ist eine ehemalige deutsche Basketballspielerin.

Die auf Vereinsebene in Berlin für die HSG Wissenschaft[2] und den Berliner TSC[3] spielende Thieme wurde insgesamt 68 Mal in die Nationalmannschaft der Deutschen Demokratischen Republik einberufen.[2] 1966 gewann sie in Rumänien die Bronzemedaille bei der Europameisterschaft,[4] bei der Weltmeisterschaft 1967 in Prag kam man auf den vierten Platz.[5] Schaal nahm ebenfalls an den EM-Turnieren 1964 sowie 1968 teil.[6] Sie wurde mit der Ehrung Meister des Sports ausgezeichnet.[7]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. https://www.basketball-bund.de/wp-content/uploads/DBB-Journal-50-Web-1.pdf
  2. a b - Nationalspieler. In: Archiv Basketball Mitteldeutschland. Abgerufen am 14. Oktober 2019.
  3. Medaillenspiegel: Internationale Erfolge des Berliner TSC e.V. In: Berliner TSC e.V. Abgerufen am 14. Oktober 2019.
  4. German Democratic Republic | 1966 European Championship for Women | ARCHIVE.FIBA.COM. Abgerufen am 14. Oktober 2019.
  5. German Democratic Republic | 1967 World Championship for Women | ARCHIVE.FIBA.COM. Abgerufen am 14. Oktober 2019.
  6. Gerda Thieme profile, European Championship for Women 1968. Abgerufen am 14. Oktober 2019.
  7. - Basketball Berlin 1951-1990. In: Archiv Basketball Mitteldeutschland. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 9. September 2019; abgerufen am 14. Oktober 2019.