Giz-Galasi-Stausee

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Giz-Galasi-Reservoir)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Giz-Galasi-Stausee
Blick auf den Stausee
Blick auf den Stausee
Blick auf den Stausee
Lage Rayon Cəbrayıl (Aserbaidschan Aserbaidschan),
Ost-Aserbaidschan (Iran Iran)
Zuflüsse Aras
Abfluss Aras
Giz-Galasi-Stausee (Aserbaidschan)
Giz-Galasi-Stausee (Aserbaidschan)
Koordinaten 39° 10′ 43″ N, 47° 2′ 2″ OKoordinaten: 39° 10′ 43″ N, 47° 2′ 2″ O
Daten zum Bauwerk
Karte
Karte des Giz-Galasi-Stausees

Der Giz-Galasi-Stausee (aserbaidschanisch Qız Qalası su anbarı, russisch Гыз-Галасы Gys-Galassy) ist ein Stausee an der Grenze zwischen Aserbaidschan und dem Iran am Fluss Aras. Die Talsperre wurde sowohl zur Stromerzeugung als auch zur Bewässerung der Ebenen in der Region gebaut und ist das dritte Gemeinschaftsprojekt zwischen Aserbaidschan und dem Iran am Fluss Aras.[1] Es ist geplant, 12.000 Hektar Land durch den Giz-Galasi-Stausee mit Wasser zu versorgen.[2] Der Damm ist 834 Meter lang.[3] Er liegt 12 km flussabwärts der Brücken von Choda Afarin.

Von 1993 bis zum 18. Oktober 2020 stand das Wasserkraftwerk zusammen mit dem gleichnamigen Stausee unter der Kontrolle der Republik Armenien. 2024 trafen sich dort die Präsidenten Irans und Aserbaidschans, um den Choda-Afarin-Staudamm einzuweihen. Der Hubschrauber des iranischen Präsidenten verunglückte auf dem Rückweg von der Einweihung. (Siehe Hubschrauberabsturz bei Varzaqan 2024)

Commons: Giz-Galasi-Stausee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Qiz-Qalasi Dam symbol of cooperation between Tehran, Baku. 19. Mai 2024, abgerufen am 21. Mai 2024 (englisch).
  2. İran Qız Qalası su anbarından istifadəyə hazırlaşır. 23. November 2020, abgerufen am 21. Mai 2024 (aserbaidschanisch).
  3. MSN. Abgerufen am 21. Mai 2024.