Guntherstein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. März 2015 um 21:43 Uhr durch Thgoiter (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Guntherstein (rund 700 m ü. NHN) ist ein Aussichtsfelsen im Bayerischen Wald hoch über dem klimatisch begünstigten Lallinger Winkel mit der namensgebenden Ortschaft Lalling.

Der Name kommt vom heiligen Gunther, der einst vom Kloster Niederalteich aus in den damals noch menschenleeren und urtümlichen Bayerischen Wald zog, Teile der Wälder für Siedlungsplätze rodete und sich später im Böhmerwald niederließ. An ihn erinnert heute noch der Gunthersteig, ein Wanderweg, der in mehreren Tagen von Niederalteich über den Guntherstein und den Grenzübergang am Gsenget bis zur Guntherkirche im tschechischen Dobrá Voda führt.

Von diesem markanten Felsen besteht eine Aussicht über den Lallinger Winkel hinweg nach Süden hinaus zur Donauebene, an klaren Föhntagen bis den Alpen.

Koordinaten: 48° 51′ 52,9″ N, 13° 8′ 47″ O