Das Schiff diente als Fischereifahrzeug, bis es in den 1970er Jahren in Esbjerg (Dänemark) außer Dienst gestellt wurde. Nach einer Restaurierungsphase von 1980 bis 1990 ging die Hanne Marie an einen in Bielefeld beheimateten Verein über. Der Liegehafen der Hanne Marie ist seit 2004 Greifswald. Dort wird sie durch den „Hanne Marie Segeln e.V.“ als zugelassenes Traditionsschiff betrieben. Ausgehend vom Museumshafen Greifswald werden Segeltörns vorwiegend in die westliche und südliche Ostsee unternommen. Ziel ist dabei, das traditionelle Segeln zu bewahren.