Herrenhaus Mallin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. September 2011 um 09:45 Uhr durch Kresspahl (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Herrenhaus Mallin (2008)

Das Herrenhaus Mallin ist ein im historistischen Stil erbautes Gebäude in Mallin im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern.

Geschichte

Das Gebäude ließ Karl Ludwig Baron von Hauff in den Jahren 1870/71 errichten. Das zugehörige Gut gehörte vorher seit dem 15. Jahrhundert bis zum Jahr 1857 fast ausschließlich der Familie von Maltzan, danach der Familie Schröder und ab 1869 dem Baron von Hauff. Nach dem Zweiten Weltkrieg diente das Herrenhaus als Wohngebäude, Kindergarten, Künstleratelier und Gaststätte. Der Festsaal wurde für Feiern genutzt. Nach der Wende stand es seit 1991 leer und verfiel zusehends. Seit dem Jahr 2007 wurden erste Sanierungsmaßnahmen unternommen, welche aber noch keine endgültige Rettung des Gebäudes darstellen.

Der recht ansehnliche Herrensitz ist ein zweigeschossiger Putzbau von elf Gebäudeachsen mit Souterraingeschoss. Vor dem Herrenhaus befindet sich ein rechteckiger Teich und an das Gebäude schließt sich ein großer Park an.

Commons: Herrenhaus Mallin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 53° 32′ 15,5″ N, 13° 8′ 22,2″ O