Hochmaderer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Januar 2016 um 17:56 Uhr durch Clemens Stockner (Diskussion | Beiträge) (Dominanz und Schartenhöhe). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hochmaderer

Hochmaderer von Osten (Bielerhöhe)

Höhe 2823 m ü. A.
Lage Vorarlberg, Österreich
Gebirge Silvretta
Dominanz 2,7 km → Zwillinge
Schartenhöhe 318 m ↓ Hochmadererjoch
Koordinaten 46° 55′ 52″ N, 10° 1′ 41″ OKoordinaten: 46° 55′ 52″ N, 10° 1′ 41″ O
Hochmaderer (Vorarlberg)
Hochmaderer (Vorarlberg)

Blick über das Gantschettatäli und Hochmadererjoch zum Hochmaderer (links), Blick von Westen

Vorlage:Infobox Berg/Wartung/BILD1

Der Hochmaderer ist ein 2823 m hoher markanter Berg in der Silvretta im österreichischen Bundesland Vorarlberg, am Ende des Montafon. Der mehrgipfelige Urgesteinsklotz stürzt in mächtigen Wandfluchten nach Süden und Osten ab.

Die Besteigung erfolgt ab dem Vermuntsee (1743 m / 3½ Stunden) oder ab der Tübinger Hütte (2190 m / 2¾ Stunden) über das südseitige Gantschettatäli (2300 m) und das Hochmadererjoch (2505 m / 1 Stunde).