Im Sturmschritt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juni 2023 um 12:44 Uhr durch Rote4132 (Diskussion | Beiträge) (→‎Weblinks: nicht erreichbarer Weblink auf Archivlink umgestellt).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Im Sturmschritt ist eine Schnellpolka von Johann Strauss Sohn (op. 348). Das Werk wurde am 19. Mai 1871 im Wiener Volksgarten erstmals aufgeführt.

Die Schnellpolka wurde nach Motiven der Operette Indigo und die 40 Räuber zusammengestellt. Damit reiht sie sich in eine Reihe von Werken (Opus Nummern 343, 344, 345, 346, 347, 349, 350 und 351) ein, die alle Themen aus dieser Operette aufgreifen. In diesem Werk nähert sich Strauss dem von Jacques Offenbach geschaffenen Cancan. Die Uraufführung im Wiener Volksgarten fand anlässlich eines Festkonzerts unter der Leitung von Eduard Strauß statt.

Die Spieldauer beträgt auf der unter Einzelnachweis angeführten CD 2 Minuten und 30 Sekunden. Je nach der musikalischen Auffassung des Dirigenten kann diese Zeit etwas variieren.[1]

  1. Quelle: Englische Version des Booklets (Seite 94) in der 52 CDs umfassenden Gesamtausgabe der Orchesterwerke von Johann Strauß (Sohn), Hrsg. Naxos (Label). Das Werk ist als achter Titel auf der 35. CD zu hören.