Jörg Monar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. April 2017 um 23:41 Uhr durch TaxonBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Münster (Westfalen)Münster). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jörg Monar (* 22. Juli 1960 in Bonn) ist ein deutscher Politik- und Sozialwissenschaftler. Er unterrichtet unter anderem am College of Europe, welches er ab September 2013 als Rektor leitet.[1]

Leben

Nach dem Abitur in Stuttgart studierte Monar an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster, der Ludwig-Maximilians-Universität in München, sowie in Paris am Institut d’études politiques de Paris und der Universität Paris IV. Anschließend promovierte Monar im Jahre 1989 an der Ludwig-Maximilians-Universität München in moderner Geschichte. Einen zweiten Doktortitel erlangte er im Jahre 1991 auf dem Gebiet der Politik- und Sozialwissenschaften am Europäischen Hochschulinstitut in Florenz[2]. Im selben Jahr wurde Monar zum Assistenzprofessor am College of Europe in Brügge ernannt. Von 1995 bis 2001 war Monar als Professor an der University of Leicester tätig. Anschließend folgte ein Lehrauftrag an der University of Sussex. Nach 17-jähriger Lehrtätigkeit am College of Europe wurde Monar im Jahre 2008 in den Vorstand der Hochschule gewählt. Im März 2013 bestimmte der Verwaltungsrat der Hochschule ihn zum Nachfolger von Paul Demaret als Rektor. Er hat den Posten im September 2013 angetreten.

Monar ist Verfasser mehrerer Bücher und Herausgeber verschiedener Fachzeitschriften, wie des European Foreign Affairs Review. Weiterhin ist er Mitglied verschiedener akademischer Organisationen, unter anderem des Arbeitskreises Europäische Integration. Er ist außerdem in beratender Funktion für europäische und nationale Institutionen tätig. So beratschlagte er unter anderem das britische House of Lords von 1999 bis 2006.

Auszeichnungen

Schriften

  • Saint-Just: Sohn, Denker Und Protagonist Der Revolution Bonn, 1993
  • Justice and Home Affairs in the European Union: The Development of the Third Pillar, Venedig, 1995
  • Maastricht Treaty on European Union: Legal Complexity and Politic Dynamic, Oxford, 1999
  • The European Union after the Treaty of Amsterdam, London, 2001
  • The European Union and Internal Security : Guardian of the People?, Basingstoke, 2003
  • International Terrorism: A European Response to a Global Threat?, Brüssel, 2006

Einzelnachweise

  1. http://www.coleurope.eu/news/professor-jorg-monar-appointed-rector-college-europe
  2. http://whoswho.coleurope.eu/w/Joerg.Monar