University of Leicester
University of Leicester | |
---|---|
![]() | |
Motto | Ut Vitam Habeant |
Gründung | 1921 |
Trägerschaft | staatlich |
Ort | Leicester, Vereinigtes Königreich |
Kanzler | Sir Peter Williams |
Studierende | 17.825 |
Mitarbeiter | 2.495 |
Website | www.le.ac.uk |
Die Universität Leicester (englisch University of Leicester) ist eine Universität in Leicester [ˈlɛstə], England. Sie wurde 1921 gegründet, gilt heute als Forschungsuniversität und gliedert sich in fünf Fakultäten.
Die Universität hat 2015 insgesamt 17,825 Studenten. Eine der bekanntesten Entdeckungen der University of Leicester ist die DNA-Analyse, welche 1984 von Sir Alec Jeffreys entwickelt wurde. Verschiedene Forschungseinrichtungen und -zentren befinden sich an der University of Leicester, darunter das Stanley Burton Centre for Holocaust and Genocide Studies.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

- Offizielle Website (englisch)
Koordinaten: 52° 37′ 17″ N, 1° 7′ 28″ W