Jagdkopf (Zorge)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. November 2012 um 14:38 Uhr durch TOMM (Diskussion | Beiträge) (In Infobox ergänzt: "zwischen Wieda und Zorge"). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jagdkopf
Höhe 603,1 m ü. NN
Lage zwischen Wieda und Zorge, Landkreis Osterode am Harz, Niedersachsen, Deutschland
Gebirge Harz (Südharz)
Koordinaten 51° 38′ 2″ N, 10° 36′ 24″ OKoordinaten: 51° 38′ 2″ N, 10° 36′ 24″ O
Jagdkopf (Zorge) (Niedersachsen)
Jagdkopf (Zorge) (Niedersachsen)

Der Jagdkopf ist ein 603,1 m ü. NN[1] hoher Berg im deutschen Mittelgebirge Harz zwischen Wieda und Zorge im gemeindefreien Gebiet Harz des Landkreises Osterode am Harz in Niedersachsen.

Geographische Lage

Der Jagdkopf liegt im Südharz im Naturpark Harz. Er erhebt sich zwischen den Dörfern Wieda am Fluss Wieda im Westen und Zorge am Fluss Zorge im Osten. Südwestlich des bewaldeten Bergs entspringt der Wieda-Zufluss Breitenbach, südlich der Zorge-Zufluss Dörenbach und nördlich der Zorge-Zufluss Steigerwasser. Auf seiner Südwestflanke befindet sich die Bremer Klippe (bei ca. 550 m ü. NN).

Wandern

Über die Westflanke des Jagdkopfs verläuft zwischen den Schutzhütten Helenenruh (), die als Nr. 160[2] in das System der Stempelstellen der Harzer Wandernadel einbezogen ist, im Norden und Bremer Hütte () im Süden ein Abschnitt des Kaiserwegs. Etwa 250 m entfernt von diesem Wanderweg befindet sich die Bremer Klippe, die als Nr. 163[3] in das System der Stempelstellen der Harzer Wandernadel einbezogen ist; der Stempelkasten befindet sich an der Bremer Hütte. Nach kurzem, steilen Aufstieg vom Kaiserweg fällt der Blick von der Klippe auf das Dorf Wieda und hinüber zum westsüdwestlichen Ravensberg (ca. 659 m ü. NN).

Einzelnachweise

  1. Karten und Daten des Bundesamtes für Naturschutz (Hinweise)
  2. Harzer Wandernadel: Stempelstelle 160 – Helenenruh Wieda auf harzer-wandernadel.de
  3. Harzer Wandernadel: Stempelstelle 163 – Bremer Klippe auf harzer-wandernadel.de