„Jamie Oliver“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Wikipedia Syntaxkorrektur
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Jamie Oliver retouched.jpg|miniatur|Jamie Oliver in [[New York City|New York]] (2008)]]
[[Datei:Jamie Oliver retouched.jpg|miniatur|Jamie Oliver in [[New York City|New York]] (2008)]]
'''James „Jamie“ Trevor Oliver''', [[Order of the British Empire|MBE]] (* [[27. Mai]] [[1975]] in [[Clavering]], [[Essex]]) ist ein [[Vereinigtes Königreich|britischer]] [[Koch]]. Sein Spitzname ''The Naked Chef'' geht auf seine erste Kochsendung zurück und steht für die Einfachheit der Zutaten und Zubereitung seiner Rezepte.<ref>http://www.jamieoliver.com/tv/the-naked-chef</ref>
'''James „Jamie“'''cool''' Oliver''', [[Order of the British Empire|MBE]] (* [[27. Mai]] [[1975]] in [[Clavering]], [[Essex]]) ist ein [[Vereinigtes Königreich|britischer]] [[Koch]]. Sein Spitzname ''The Naked Chef'' geht auf seine erste Kochsendung zurück und steht für die Einfachheit der Zutaten und Zubereitung seiner Rezepte.<ref>http://www.jamieoliver.com/tv/the-naked-chef</ref>


== Leben ==
== Leben ==

Version vom 9. Oktober 2010, 12:36 Uhr

Jamie Oliver in New York (2008)

James „Jamie“cool Oliver, MBE (* 27. Mai 1975 in Clavering, Essex) ist ein britischer Koch. Sein Spitzname The Naked Chef geht auf seine erste Kochsendung zurück und steht für die Einfachheit der Zutaten und Zubereitung seiner Rezepte.[1]

Leben

Oliver wuchs in Clavering auf, einem kleinen Dorf in Essex, ungefähr 32 Kilometer südlich von Cambridge gelegen. Dort arbeitete er zunächst im Pub seines Vaters, The Cricketers, in der Küche. Nach dem Schulabschluss ging er nach London, wo er im College das Kochen erlernte. Kurze Zeit später arbeitete er im Restaurant von Gennaro Contaldo.[2] Dort arbeitete er auch mit dem deutschen Fernsehkoch Tim Mälzer zusammen. Bei Olivers Arbeit im Restaurant River Cafe wurde er für das Fernsehen entdeckt. Später arbeitete er im Restaurant Monte’s, während er Werbespots und seine Sendungen wie The Naked Chef drehte.

1989 gründete Oliver zusammen mit Leigh Haggerwood die Band Scarlet Division, in der er bis heute Schlagzeug spielt.

Oliver ist seit Juni 2000 mit Juliette „Jools“ Norton verheiratet, die beiden haben drei Töchter und einen Sohn.

Für sein Engagement wurde er im Oktober 2003 zum Member of the Order of the British Empire ernannt. [3]

Soziales Engagement

Olivers erste Fernsehshow, The Naked Chef, war sofort ein internationaler Erfolg. In der Folge widmete er sich zunehmend sozialen Themen: So eröffnete er 2002 unter der Sendung Jamie’s Kitchen sein Restaurant „Fifteen“ in London, das arbeitslosen und sozial benachteiligten Jugendlichen die Möglichkeit bietet, das Kochen zu erlernen und in der Gastronomie zu arbeiten. Mittlerweile gibt es weitere Restaurants in Amsterdam, Newquay und Melbourne.

Olivers Restaurant Fifteen in London

Eine weitere Aktion war die Kampagne Feed me better, im Fernsehen unter dem Titel Jamie’s School Dinners, zur Verbesserung der Qualität des Essens in Schulkantinen. Die begleitende Fernsehserie auf Channel 4 zeigte die von Fastfood und Sparzwang dominierte Situation in Großbritanniens Schulküchen und den Versuch Jamie Olivers, den Schulkindern nahrhafte, gesunde Menüs anzubieten. Oliver sammelte dafür 241.000 Unterschriften an verschiedenen Schulen Englands. Im Zuge der Kampagne versprach die Labour-Regierung, zusätzliche 280 Mio. Pfund zur Verfügung zu stellen.

In Ministry of Food versucht er den Einwohnern Rotherhams, Yorkshire, das Kochen mit frischen Zutaten und gesunde Ernährung nahezubringen. Dafür lehrte er eine kleine Gruppe von Einwohnern Rezepte; diese wiederum sollen die Rezepte an Nachbarn, Kollegen und Freunde in einer Kochveranstaltung weitergeben. Die Idee zur Sendung stammt aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs: Das britische Ministry of Food hatte auf diese Weise Rezepte an die Bevölkerung verteilt, als Lebensmittel rationiert waren.[4]

Jamie Olivers Wunsch:
“I wish for your help to create a strong, sustainable movement to educate every child about food, inspire families to cook again and empower people everywhere to fight obesity.”[5]
(“Ich erhoffe mir Ihre Hilfe, um eine starke, dauerhafte Bewegung zu erschaffen, damit jedes Kind Unterricht in Sachen Ernährung erhält, Familien dazu bewegt werden, wieder zu kochen und Menschen überall dabei geholfen werden kann, die Fettleibigkeit zu bekämpfen.”)

Kritik

2005 wurde Oliver für das Schächten eines Lamms in seiner Sendung Jamie’s Great Italian Escape kritisiert.[6][7]

Erneute Irritation löste er 2008 aus, als er, um auf die Zustände in Legebatterien hinzuweisen, Küken in seiner Sendung erstickte.[8]

Auszeichnungen und Ehrungen

  • 2001: Fernsehpreis BAFTA
  • 2003: The Most Excellent Order of the British Empire MBE
  • 2006: The People’s Voice Award (Webby) für die Webseite und die Aktivitäten zur „Feed Me Better“-Kampagne
  • 2010: TED Prize[5]

Publikationen

Fernsehsendungen

  • The Naked Chef (ORF, RTL2, RTL Living)
  • Oliver’s Twist (RTL2, ORF)
  • Jamie’s Kitchen (RTL2, ORF)
  • Happy Days Live (RTL2, ORF)
  • Jamie’s School Dinners (RTL2, ORF)
  • Jamie’s Great Italian Escape (RTL2, ORF)
  • Jamie at Home (RTL2, ORF)
  • Jamie Oliver’s Food Revolution

DVDs

  • Jamie Oliver The Naked Chef Frische Küche
  • Jamie Oliver The Naked Chef Genial Kochen
  • Jamie Oliver The Naked Chef Kochen ohne Limit
  • Jamie Oliver The Naked Chef Die neue Kochlust
  • Jamie Oliver in Oliver’s Twist
  • Jamie Oliver in Oliver’s Twist 2
  • Jamie Oliver in Oliver’s Twist 3
  • Jamie Oliver in Jamie’s Kitchen
  • Jamie Oliver in Jamie’s School Dinners
  • Jamie Oliver „Jamie's Great Italian Escape“
  • Jamie Oliver „Happy Days“
  • Jamie Oliver „Jamie at Home“
  • Jamie Oliver „Jamie at Home 2“

Einzelnachweise

  1. http://www.jamieoliver.com/tv/the-naked-chef
  2. Jamie Oliver: Kochen mit Jamie Oliver (2002)
  3. Artikel vom 24. März 2010 bei Spiegel Online
  4. http://www.jamieoliver.com/jamies-ministry-of-food
  5. a b Congratulations Jamie Oliver – 2010 TED Prize Winner, TED-Prize.org
    Wir brauchen eine Ernährungsrevolution, Analyse: Jamie Oliver auf der TED 2010 mit dem Video seiner Preisrede, The European vom 27. Februar 2010
  6. TVmatrix Deutschland: Jamie Oliver schächtete im britischen Fernsehen ein Lamm (13. November 2005, deutsch)
  7. Mirror: Jamie Oliver: The silencer of the lamb (11. November 2005, englisch)
  8. Focus Online, 12. Juli 2008