„Jeff Kinney“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von 95.223.26.128 (Diskussion) wurden auf die letzte Version von Martin1978 zurückgesetzt
Zeile 11: Zeile 11:
== Bücher ==
== Bücher ==
* Igdoof!'' (1998)
* Igdoof!'' (1998)
* Igdoof and Enemies'' (1998)
* Igdoof and never came to me du ARSCHFICK
==LECK MICH AM VORDEREN == MEIEN MAMA HAT NENSTEIFEN
'' (1998)
* Igdoof's Dream'' (1998)
* Igdoof's Dream'' (1998)
Gregs Tagebuch gibt's probleme? (2008)
Gregs Tagebuch gibt's probleme? (2008)

Version vom 25. Oktober 2011, 19:24 Uhr

Jeff Kinney

Jeffrey Patrick "Jeff" Kinney (* 19. Februar 1971) ist ein amerikanischer Gamedesigner und Autor von Kinderbüchern.

Leben

Jeff Kinney besuchte die Bishop McNamara High School in Forestville (Maryland) und er wuchs nicht weit von der Crossland High School in Fort Washington (Maryland) auf. Er besuchte die University of Maryland at College Park in den frühen 90ern. Am College erschuf er den Comicstrip Igdoof () welches in der Campus-Zeitung, The Diamondback, abgedruckt wurde. Im Jahr 1998 begann er, Ideen zu einer Comicbuch-Reihe Gregs Tagebuch zu entwickeln, welche inzwischen fünf Bände umfasst.

2009 wurde Kinney im Time-Magazin in der Liste der "100 einflussreichsten Personen der Welt" geführt.[1] Ebenfalls im Jahr 2009 wurde ihm die Kalbacher Klapperschlange und der Buchliebling für Gregs Tagebuch verliehen.

Laut seiner Webpräsenz hat er das kinderfreundliche Onlinespiel Poptropica geschaffen. Er lebt in Plainville (Massachusetts).[2] mit seiner Frau Julie und zwei Söhnen Will und Grant.[3]

Bücher

  • Igdoof! (1998)
  • Igdoof and never came to me du ARSCHFICK

==LECK MICH AM VORDEREN == MEIEN MAMA HAT NENSTEIFEN (1998)

  • Igdoof's Dream (1998)

Gregs Tagebuch gibt's probleme? (2008) Gregs Tagebuch

  • Jeff Kinney: Von Idioten umzingelt! In: Gregs Tagebuch. Band 1. Baumhaus Verlag, 2008, ISBN 3-8339-3632-0 (englisch: Diary of a Wimpy Kid. Übersetzt von Collin McMahon).
  • Jeff Kinney: Gibt's Probleme. In: Gregs Tagebuch. Band 2. Baumhaus Verlag, 2008, ISBN 3-8339-3633-9 (englisch: Diary of a Wimpy Kid - Rodrick Rules. Übersetzt von Collin McMahon).
  • Jeff Kinney: Jetzt reicht's! In: Gregs Tagebuch. Band 3. Baumhaus Verlag, 2009, ISBN 3-8339-3634-7 (englisch: Diary of a Wimpy Kid: The Last Straw. Übersetzt von Collin McMahon).
  • Jeff Kinney: Ich war's nicht! In: Gregs Tagebuch. Band 4. Baumhaus Verlag, 2010, ISBN 3-8339-3635-5 (englisch: Dog Days. Übersetzt von Collin McMahon).
  • Jeff Kinney: Endlich berühmt! Gregs Filmtagebuch. Wie Greg zum Filmstar wurde. Baumhaus Verlag, 2010, ISBN 3-8339-3639-8 (englisch: The Wimpy Kid Movie Diary. Übersetzt von Collin McMahon).

Außerdem erschien von ihm der 5. Teil der Reihe: Gregs Tagebuch 5 - Gehts noch? (Baumhaus Verlag- 2011)

Zudem ist ein sechster Band in Planung

Hörbücher

Film

Am 20. Juli 2009 kündigte 20th Century Fox eine Filmadaptation von Kinneys Bücherserie Diary of a Wimpy Kid an. Das ursprüngliche geplante Startdatum (2. April 2010) wurde verschoben. Der Film kam am 19. März 2010 in die amerikanischen Kinos.[4] Seit dem 16. Juni 2011 läuft Teil 2 in den Deutschen Kinos: Gregs Tagebuch 2- Gibt`s Probleme? (Originaltitel: Diary of a wimpy kid 2- Rodrick Rules)

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. The 2009 TIME 100: Jeff Kinney Time magazine's 2009 list of The World's Most Influential People
  2. Author Jeff Kinney biography and book list
  3. Biografie von Barnes & Noble.com
  4. Zachary Gordon cast as "Wimpy Kid" von Reuters. July 24, 2009.

Weblinks