Jerry Wallace

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Dezember 2016 um 02:29 Uhr durch Pelz (Diskussion | Beiträge) (Kat. Staatsangehörigkeit). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jerry Wallace (* 15. Dezember 1928 in Guildford, Missouri; † 5. Mai 2008 in Corona, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Pop- und Country-Sänger.

Biografie

Jerry Wallace wurde 1928 in Guildford, Missouri geboren. Während des Zweiten Weltkriegs diente er in der United States Navy. Seine Karriere im Pop-Markt der USA begann 1951.

Sein erster, großer Hit gelang ihm 1958 mit der Single How the Time Flies, die bis auf Platz #8 der Billboard-Charts. Den Erfolg konnte er mit der ein Jahr später folgenden Single Primrose Lane noch toppen. [1]

Nach diesem Erfolg orientierte er sich mehr am Country der damaligen Zeit. Sein Spitzname wurde „Mr. Smooth“, da er sehr weich und ruhig sang. [2]

In den 1960ern veröffentlichte er mehrere Alben, die in den hinteren Rängen der Charts landeten, auf mehreren Plattenlabeln wie Mercury Records und Liberty Records. Erst 1972, nach dem Wechsel zu Decca Records, gelang ihm mit If You Leave Me Tonight I’ll Cry ein Top-Hit in den Country-Charts. Der Song wurde in der sehr populären Serie Night Gallery ausgestrahlt. Auch das zugehörige Album erreichte die Spitzenposition. [1] Im selben Jahr wurde Wallace außerdem für den „Country Music Association Award as Male Vocalist of the Year“ nominiert, seine Single To get To You erhielt auch eine Nominierung. [3]

In den 1970ern konnte er noch einige Erfolge erringen, seine letzte Charts-Single wurde 1980 If I Could Set My Love To Music. [4] Danach beendete er seine Karriere und trat nur noch gelegentlich auf.

2008 verstarb er im Alter von 79 Jahren in seinem Haus in Kalifornien. Er hinterließ seine Ex-Ehefrau Reva Stone, vier Kinder und zwei Enkelkinder.

Diskografie (Auswahl)

Alben

  • Just Jerry (1959)
  • Shutters & Boards (1963)
  • In the Misty Moonlight (1964)
  • Sweet Child of Sunshine (1968)
  • There She Goes (1972)
  • Primrose Lane / Don’t Give Up on Me (1973)
  • For Wives and Lovers (1974)
  • I Wonder Who’s Baby (You Are Now)/Make Hay While the Sun Shines (1975)
  • Jerry Wallace (1976)
  • This One’s on the House (1978)

Singles

  • How the Time Flies (1958)
  • Primrose Lane (1959)
  • In the Misty Moonlight (1964)
  • If You Leave Me Tonight I’ll Cry (1972)
  • To Get To You (1972)
  • Do You Know What It’s Like to Be Lonesome (1973)
  • Don’t Give Up on Me (1973)
  • If I Could Set My Love To Music (1980)

Einzelnachweise

  1. a b Chartsübersicht im All Music guide
  2. Nachruf auf CMT.com
  3. Hitparade Hall of Fame
  4. Biografie auf Oldies.com