Jimmy Wang Yu

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juli 2019 um 18:42 Uhr durch TaxonBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Normdatenvorlage nach Vorlage:Normdaten korrigiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jimmy Wang Yu (chinesisch 王羽, Pinyin Wáng Yǔ, Jyutping Wong4 Jyu5; * 28. März 1944 in Wuxi, Provinz Jiangsu, China) ist ein chinesischer Schauspieler, Regisseur und Filmproduzent des Genre Eastern und Martial Arts.

Biografie

Vor seiner Schauspielerkarriere war Wang Yu Soldat der Republik China und Schwimmsportler in Hongkong. 1963 ging er zum Studio Shaw Brothers, sein erster Film Der Tempel des roten Lotus kam 1965 heraus. Es folgten viele weitere Filme, meist mehrere pro Jahr, die teilweise in Deutschland synchronisiert wurden.

In den 1970er Jahren begann seine Tätigkeit als Regisseur, Produzent und Drehbuchautor. So entstand unter seiner Regie unter anderem Eine Faust wie ein Hammer (1971) und Die Todesbucht der Shaolin, bei beiden schrieb er auch das Drehbuch, sowie Das Todeslied des Shaolin (1977). In den 1980er Jahren war er dagegen kaum noch aktiv. Zu Beginn der 1990er Jahre folgten wieder mehrere Filme mit ihm als Darsteller sowie drei Filme, bei denen er als Produzent beteiligt war.

Trivia

  • Eine Besonderheit sind seine zahlreichen Filme, in denen er einarmige Helden spielte und die heute zu seinen größten und in Europa auch bekanntesten Erfolgen zählen. Sein erster derartiger Film, The One-Armed Swordsman, war der erste Film, welcher in Hongkong mehr als eine Million Kinobesucher verzeichnen konnte. Wang Yu gilt als einer der ersten Darsteller von Antihelden und war so Mitbegründer eines neuen Genres.
  • Anders als viele seine Kollegen war Wang Yu kein voll ausgebildeter Kampfkünstler. Seine Erfahrung stammt zumeist aus Straßenkämpfen, in die er als Jugendlicher oft verwickelt war. Sein aggressiver und manchmal nicht perfekter Kampfstil ist bis heute eines seiner unverwechselbaren Merkmale.
  • Wang Yu wurde früh von dem Regisseur Chang Cheh entdeckt und eingesetzt, so wie auch viele seiner späteren Kollegen.

Filmografie (Auswahl)

  • 1965: Der Tempel des roten Lotus
  • 1966: Mr. Kugelblitz schlägt zu
  • 1968: Das goldene Schwert des Königstigers (The one-armed swordsman)
  • 1970: Sein Schlag war tödlich (Long hu dou)
  • 1971: Eine Faust wie ein Hammer (One-armed boxer)
  • 1971: Die Todespranke der gelben Katze (Wei zhen si fei)
  • 1972: Haruschi – das blanke Schwert der Rache (The desperate chase)
  • 1972: In der Gewalt des roten Drachen (Zong heng tian xia)
  • 1974: Der Mann von Hongkong (The man from Hong Kong)
  • 1974: Die stahlharten Vier (Four real friends)
  • 1975: Duell der Giganten (Du bi quan wang da po xue di zi Poster)
  • 1977: Der Silberspeer der Shaolin (The deadly silver spear)
  • 1982: Fantasy Mission Force (Mai nei dak gung dui)
  • 1985: Millionaire´s Express
  • 1986: Police Story (Jingcha gushi)
  • 1991: The Prisoner (Island on fire)
  • 1991: Once upon a Time in China
  • 1992: Shogun and Little Kitchen
  • 1993: Beheaded 1000
  • 2002: Kung Pow: Enter the Fist
  • 2011: Dragon (Wu Xia)
  • 2011: Let's Go!
  • 2012: The Guillotines (Xue di zi)