„Julia Obermeier“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
vgl. bio auf der angegebenen Bundestagsseite
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Julia Bartz 2013.jpg|mini|hochkant|Julia Bartz]]
[[Datei:Julia Bartz 2013.jpg|mini|hochkant|Julia Bartz]]
'''Julia Bartz''' (* [[7. September]] [[1984]] in [[München]]) ist eine [[Deutschland|deutsche]] [[Politiker]]in der ([[Christlich-Soziale Union in Bayern|CSU]]) und [[Mitglied des Deutschen Bundestages]].
'''Julia Obermeier''' (* [[7. September]] [[1984]] in [[München]]) ist eine [[Deutschland|deutsche]] [[Politiker]]in der ([[Christlich-Soziale Union in Bayern|CSU]]) und [[Mitglied des Deutschen Bundestages]].


== Ausbildung und Beruf ==
== Ausbildung und Beruf ==

Version vom 26. Januar 2015, 12:45 Uhr

Julia Bartz

Julia Obermeier (* 7. September 1984 in München) ist eine deutsche Politikerin der (CSU) und Mitglied des Deutschen Bundestages.

Ausbildung und Beruf

Nach dem Abitur 2003 am Gymnasium Gars studierte Bartz bis 2008 Politikwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Parallel war sie 2006/2007 zunächst Assistentin des Direktors für Europäische Forschungspolitik und Innovation der Degussa-Konzernrepräsentanz in Brüssel, anschließend Mitarbeiterin im Büro des CSU-Generalsekretärs und seit 2009 zunächst Mitarbeiterin, dann ab 2013 stellvertretende Leiterin des Planungsstabs der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag.

Politisches Engagement

2004 wurde Bartz Mitglied der CSU und der Jungen Union. Von 2007 bis 2013 war sie Vorstandsmitglied der Jungen Union Oberbayern, von 2009 bis 2013 Landesvorstandsmitglied der Jungen Union Bayern. Seit 2013 ist sie Schriftführerin im Bezirksvorstand der Frauen Union Oberbayern.

Bartz wurde 2007 CSU-Ortsvorsitzende von Maitenbeth und 2008 bei den Kommunalwahlen in den Maitenbether Gemeinderat gewählt, seit 2014 ist sie zudem Mitglied im Kreistag des Landkreises Mühldorf.

Bei der Bundestagswahl 2013 zog Bartz über Platz 39 der CSU-Landesliste in den Deutschen Bundestag ein. Sie ist Mitglied im Verteidigungsausschuss sowie im Petitionsausschuss und stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft. Darüber hinaus ist sie Missbrauchsbeauftrage der Katholischen Militärseelsorge und stellvertretendes Mitglied der Parlamentarischen Versammlung der NATO.

Schriften

  • Macht und Ohnmacht - die Ursachen des Machtverfalls von Edmund Stoiber, in: Fabian Schalt: Neuanfang statt Niedergang. Die Zukunft der Mitgliederparteien. Lit, Berlin u. a. 2009, ISBN 978-3-8258-1684-1, S. 125–137
Commons: Julia Obermeier – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise