Kachelotplate

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Mai 2008 um 15:55 Uhr durch AxelHH (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Insel Juist (im Norden) mit Memmert (im Süden) und Sandbank Kachelotplate (im Westen)
Nordostzipfel der Kachelotplate bei aufkommender Flut

Die Kachelotplate ist eine Sandbank, die im niedersächsischen Wattenmeer der Nordsee liegt und nur per Boot erreichbar ist. Sie befindet sich etwa 5 km westlich der Insel Juist, etwa 3 km nordwestlich der Vogelinsel Memmert und rund 7 km östlich der Insel Borkum. Zwischen den Jahren 2000 und 2005 hat sie sich langsam in Richtung Memmert verlagert. Der Name leitet sich aus dem französischem Wort „cachalot“ für „Pottwal“ ab.

1975 hatte bereits ein wenig Sand beim mittleren Tidehochwasser herausgeragt, 2006 betrug die Fläche bereits 230 Hektar, die sich auf einer Länge von 3 km und Breite von bis zu 1 km erstreckt. Die höchsten Erhebungen waren bis 2006 bis zu 2,5 m hohe Dünen mit erstem Grasbewuchs, die nach der schweren Orkanflut am 31. Oktober und 1. November 2006 jedoch wieder eingeebnet waren[1].

Die Kachelotplate gehört zur Schutzzone des Nationalparks und darf nicht betreten werden. Auch darf sie nicht mit Booten umrundet oder unnötig mit Flugzeugen überflogen werden[2].

Im Januar 2006 konnte beobachtet werden, dass sich eine Gruppe Kegelrobben auf der Kachelotplate niedergelassen hatte. Bei einer Begehung am 29. November 2006 wurden wieder zwei junge Kegelrobben gesichtet. Trotz der morphologischen Änderungen der Plate scheint diese dennoch weiterhin als Liegeplatz für Kegelrobben und Seehunde geeignet zu sein. Es wird vermutet, dass sich am Ostende der Plate eine dauerhafte Kegelrobbenkolonie etabliert[3].

Quellen

  1. Status Kachelotplate nach der Begehung am 15. März 2007 PDF
  2. NLWKN Kachelotplate rückt immer weiter an Memmert heran [1]
  3. Kachelotplate – Analyse einer embryonalen Barriereinsel im System Wattenmeer Eine Projektinitiative im TERRAMARE-Forschungsverbund PDF
Wiktionary: Kachelotplate – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Vorlage:Koordinate Artikel