Kangto

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. April 2018 um 17:19 Uhr durch InternetArchiveBot (Diskussion | Beiträge) (InternetArchiveBot hat 1 Archivlink(s) ergänzt und 0 Link(s) als defekt/tot markiert. #IABot (v1.6.5)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kangto
Höhe 7090 m
Lage Arunachal Pradesh (Indien),
Tibet (China)
Gebirge Assam-Himalaya
Dominanz 189,6 km → Karjiang
Schartenhöhe 2225 m ↓ (4865 m)
Koordinaten 27° 51′ 57″ N, 92° 31′ 53″ OKoordinaten: 27° 51′ 57″ N, 92° 31′ 53″ O
Kangto (Arunachal Pradesh)
Kangto (Arunachal Pradesh)
Erstbesteigung 1988
pd3
pd5

Der Kangto (auch Kangtö oder Kanggardo Rize; chinesisch 康格多峰, Pinyin Kānggéduō Fēng) ist ein Berg im Assam-Himalaya an der Grenze zwischen dem indischen Bundesstaat Arunachal Pradesh und dem autonomen Gebiet Tibet.

Der vergletscherte Berg hat eine Höhe von 7090 m (nach anderen Angaben 7042 m oder 7060 m). Er befindet sich auf der McMahon-Linie im Himalaya-Hauptkamm in einem zwischen Indien und China umstrittenen Gebiet. Der Kangto ist der höchste Berg in Arunachal Pradesh.

Der Kangto wurde im Jahr 1988 über den Nordostgrat erstbestiegen.[1] Der schwer zugängliche Berg wurde bisher von der indischen Südseite noch nicht bestiegen.[2]

  • Kangtö, China auf Peakbagger.com (englisch)
  • Foto bei netjuicy.com
  • Kangto Earth-Tour bei google.maps

Einzelnachweise

  1. Alpine Club Library - Himalayan Index
  2. Governor flagged off Mount Kangto expedition (Memento des Originals vom 18. Mai 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/arunachalpradesh.gov.in