Karen Köhler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. November 2016 um 23:22 Uhr durch Luke081515Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ein Weblink wurde korrigiert (Auftragsliste)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Karen Köhler beim Erlanger Poetenfest 2014

Karen Köhler (* 1974 in Hamburg) ist eine deutsche Schauspielerin, Illustratorin, Performance-Künstlerin, Theaterautorin und Schriftstellerin.

Leben

Karen Köhler studierte in Bern an der Hochschule für Musik und Theater Schauspiel. Den Schauspiel-Beruf übte sie aus, bis sie 2008 nach Hamburg zurückkehrte, wo sie zunächst als Theaterautorin und Illustratorin arbeitete. Gleichzeitig tat sie sich als Performance-Künstlerin hervor[1]. Sie wurde 2014 zum Lesen zum Ingeborg-Bachmann-Preis eingeladen und erfuhr besondere Aufmerksamkeit, da sie das Pech hatte, nicht anreisen zu dürfen, weil sie sich mit Windpocken angesteckt hatte. Aus Solidarität mit der Abwesenden gab es im Anschluss an den ersten Lesungstag eine spontane inoffizielle Lesung von Karen Köhlers Text „Il Comandante“[2] am Klagenfurter Lendhafen, die im Internet per Livestream übertragen wurde.[3] Dieser Text ist Bestandteil des Erzählbandes Wir haben Raketen geangelt, der bei Erscheinen im Sommer 2014 bei der Kritik auf Anhieb sehr gut ankam.[4][5][6]

Karen Köhler lebt in Hamburg.

Werke

Theaterstücke

  • ER. SIE. ES., Badische Landesbühne (UA 2016)
  • III Helden: Stadt. Land. Traum, Nationaltheater Weimar (UA 2015)
  • Helden! Oder: Warum ich einen grünen Umhang trage und gegen die Beschissenheit der Welt ankämpfe, Nationaltheater Weimar (UA 2014)
  • Deine Helden – Meine Träume, Nationaltheater Weimar (UA 2013)
  • Ramayana. Ein Heldenversuch (UA 2013)
  • Wie ich unter einer Platane eine Erleuchtung hatte, warum sterben uncool ist und das Brot meiner Oma glücklich macht (UA 2012)
  • Pornorama. Ein Männermärchen (UA 2010)

Prosa

Auszeichnungen

  • 2016: Stipendiatin des Letterenfonds in Amsterdam[7]
  • 2015: Writer in residence für das Goethe-Institut in Reykjavík[8]
  • 2015 Förderpreis zum Schubart-Literaturpreis
  • 2015 Rauriser Literaturpreis
  • 2013 Otfried-Preußler-Preis
  • 2011 Auszeichnung vom österreichischen Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur
  • 2011 Hamburger Literaturförderpreis
Commons: Karen Köhler – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. http://www.karenkoehler.de/performance/
  2. Il Comandante - vollständiger Text: http://www.karenkoehler.de/autorin/il-comandante/
  3. http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/woertersee/der-erste-tag-des-wettlesens-um-den-bachmannpreis-13027610.html
  4. http://www.kulturradio.de/rezensionen/buch/2014/Karen-Koehler-Wir-haben-Raketen-geangelt.html
  5. https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article131530171/Warum-Indianer-die-besseren-Maenner-sind.html
  6. "Da ist Meisterschaft am Werk" schrieb Ursula März in Die Zeit, 21. August 2014
  7. http://www.letterenfonds.nl/en/residency-for-writers-in-amsterdam
  8. http://blog.goethe.de/reykjavik/