Kategorie:Amtlich für tot erklärte Person (20. Jahrhundert)
Erscheinungsbild
Diese Kategorie verzeichnet Personen, deren tatsächliches Todesdatum nicht bekannt ist und die deshalb ersatzweise von einer offiziell dafür zuständigen Stelle für tot erklärt wurden.
Einträge in der Kategorie „Amtlich für tot erklärte Person (20. Jahrhundert)“
Folgende 169 Einträge sind in dieser Kategorie, von 169 insgesamt.
B
- Heinrich Bachmann (Politiker)
- Ludwig Baumgartner
- Artur Bäumle
- Nick Begich
- Hermann Behrends
- Albert Benz (Architekt, Deutschland)
- Gerhard Bergmann (Historiker)
- Heinrich Bernds
- Hermann Wolfgang Beyer
- John Bingham, 7. Earl of Lucan
- Werner Blankenburg
- Johannes Block (Jurist)
- Horst Böhme (SS-Mitglied)
- Otto Braß
- Paul Budin
F
G
H
- Adolf Haas (KZ-Kommandant)
- Lorenz Hackenholt
- Hermann Harbauer
- Karl Hass
- Günther Hecht (Zoologe)
- Walter Heeß
- Walther Heide
- Wilhelm Heinz
- Eugen Herbst
- Otto Hergt
- Christoph Hesse (Verwaltungsjurist)
- Paul Josef Heussler
- Erich Hilgenfeldt
- Julius Hirsch (Fußballspieler)
- Max Hirsch (Mediziner, 1875)
- Jimmy Hoffa
- Fritz Hofmeister (Politiker)
- Friedrich Wilhelm Höhne
- Harold Holt
- Arno Hoppe
- Johannes Hoßfeld
- Alfred Hüttner
K
L
M
R
S
- Rainer von Sachsen-Coburg und Gotha
- Musa as-Sadr
- Heinrich Salzmann (Politiker)
- Gustav Albrecht zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg
- Robert Schefe
- Wolfgang Schettler
- August Schillinger
- Walter Schmadel
- Fred Schmidt (Schriftsteller)
- Georg Schmidt-Rohr
- Heinrich Schönfelder
- Albert Schott (Assyriologe)
- Paul Schreier
- Heinz Schubert (Komponist)
- Hans Schurz
- Gustav Seifert
- Max Sell
- Otto-Erich Simon
- Erika Sinauer
- Paul Skoda
- George Soldan
- Friedrich Stiwitz
- Karl Straßmayr
- Arno Straube
- Emil Stürtz