Kategorie:Flusssystem Werre
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kategorie:Geographisches Objekt und gehört zum WikiProjekt Geographie. Die Kategorie ist eine Objektkategorie; es werden ausschließlich Artikel zu Gewässern eingeordnet (z. B. Donau). Kategorien, die sich thematisch mit einzelnen geographischen Objekten befassen (z. B. Kategorie:Donau), werden nicht in diesem Zweig des Kategoriensystems eingeordnet. Mehr zu den Kategorien in Bereich der Geographie findet man auf der Projektseite. Für Fragen zu den Kategorien bitte die Diskussionsseite verwenden.
Info: Die Kategorie:Flusssystem Werre ist eine Unterkategorie der- Einordnung
- In dieser Kategorie werden Artikel zu Gewässern (Flüsse, Seen, Kanäle, Moore) erfasst, die direkt oder indirekt über die Werre entwässern, die also zum Flusssystem gehören.
- Anmerkung
- Eine Unterteilung nach Staat oder Kontinent ist nicht sinnvoll. Für die Suche nach diesen Kriterien können die Kategorie:Fluss nach Staat und Kategorie:Fluss nach Kontinent genutzt werden.
- Hinweis
- Nebenflüsse (Artikel zu Flüssen und Bächen) werden nur im unmittelbar übergeordneten Flusssystem eingeordnet. Die Einordnung von Flüssen erfolgt nach Nebenflusstiefe. Unter „ “ wird der Fluss selbst und seine Abschnitte, unter „1“ direkte Nebenflüsse, unter „2“ Nebenflüsse von „1“ eingeordnet usw., z. B. [[Flusssystem Donau|1Riss]]. Arme eines Flussdelta, Altarme u.ä. werden unter „0“ eingeordnet.
- sonstige Gewässer: Unter „S“ werden Seen und Teiche, unter „H“ Hafenbecken, unter „K“ Kanäle, unter „F“ Feuchtgebiete (Moore, Sümpfe), unter „Q“ Quellen, unter „W“ Wasserfälle, und unter „G“ Gletscher eingeordnet, z. B. [[Flusssystem Donau|SFedersee]].
- Flusssystemkategorien werden wie Flüsse nach Nebenflusstiefe kategorisiert. Sie werden jedoch zusätzlich in allen übergeordneten Systemen – mit entsprechender Ordnungszahl – einsortiert. Die daraus resultierende Mehrfachkategorisierung ist, wegen des zusätzlichen Informationsgehalts, in diesem Fall erwünscht.
Einträge in der Kategorie „Flusssystem Werre“
Folgende 96 Einträge sind in dieser Kategorie, von 96 insgesamt.
1
- Aa (Werre)
- Bega (Werre)
- Bentgraben
- Berlebecke
- Bexter
- Börstelbach
- Bramschebach
- Butterbach
- Düsedieksbach
- Ellersieker Bach
- Else (Werre)
- Haferbach
- Hasselbach (Werre)
- Heidenbach (Werre)
- Heipker Bach
- Katzenbach (Werre)
- Knochenbach (Werre)
- Löhner Schulbach
- Mittelbach (Werre)
- Mühlenbach (Werre)
- Ostscheider Bach
- Rehmerloh-Mennighüffer Mühlenbach
- Rethlager Bach
- Rothenbach (Werre)
- Siekbach (Werre)
- Steinsiekbach
- Sudbach
- Uhlenbach (Werre)
- Wörbke
2
- Ahler Bruchgraben
- Bennier Graben
- Bowerre
- Brandbach (Else)
- Darmühlenbach
- Eickumer Mühlenbach
- Eselsbach (Else)
- Gewinghauser Bach
- Gruttbach
- Hörster Bach
- Ilse (Bega)
- Jöllenbecker Mühlenbach
- Kilverbach
- Knollerbach
- Krebsbach (Haferbach)
- Lippinghauser Bach
- Lutter (Aa)
- Markbach (Else)
- Oetternbach
- Ostbach (Else)
- Passade (Fluss)
- Salze (Bega)
- Schwarzbach (Aa)
- Sunderbach (Else)
- Twellbach
- Violenbach
- Warmenau (Fluss)
- Werfener Bach
- Wiembecke (Werre)
- Wiggenbach
3
- Asbeke
- Babenhausener Bach
- Beckendorfer Mühlenbach
- Bursieksbach
- Dornmühlenbach
- Eselsbach (Warmenau)
- Finkenbach (Lutter)
- Gellershagener Bach
- Glimke
- Grenzbach (Darmühlenbach)
- Habighorster Bach
- Hagensieksbach
- Klosterbach (Schwarzbach)
- Kollbach (Kilverbach)
- Lambach (Eickumer Mühlenbach)
- Moorbach (Werfener Bach)
- Mühlenbach (Schwarzbach)
- Spenger Mühlenbach
- Steinbach (Laerbach)
- Sudbrackbach
- Wiembecke (Passade)
- Windwehe