Kategorie:Hochhaus in New York City
Dies ist eine Objektkategorie für Artikel, die das Kriterium „ist ein(e) …“ gegenüber dem Kategorienamen erfüllen.
Erläuterung
In diesem Kategoriestrang werden Artikel zu individuellen Bauwerken entsprechend dessen Bautypus (hier: formaler Bautypus), gesammelt. Dabei dient als Kriterium, ob das Bauwerk dem Bautypus entspricht, unabhängig von der Funktion sowie einer früheren, aktuellen oder zukünftigen Nutzung.
In diese Kategorie werden Artikel eingeordnet, die sich mit individuellen Hochhäusern in New York City befassen.
- Hier werden alle Bauwerke einsortiert, welche dem Bautypus Hochhaus, bzw. Wolkenkratzer entsprechen. Eine Differenzierung oder weitere Spezifizierung ist nicht vorgesehen.
- Artikel zu Ensembles (→ Kategorie:Bauensemble) werden in der dortigen Kategorie gesammelt.
- Artikel zu Baugruppen (→ Kategorie:Baugruppe (Städtebau)) werden in jeweils eigenen Kategorien – entsprechend ihrem Bautypus – gesammelt.
- Für andere Hohe Bauwerke wie z.B. Aussichts- oder Leuchttürme bitte die → Kategorie:Turm nutzen.
- Dient diese Kategorie der Erfassung von Kategorien zur räumlichen Zuordnung, so enthält diese im Endzustand jeweils nur die Kategorien der nachfolgenden administrativen Ebene (in einer "Deutschland-Kategorie" wären dies die 16 Bundesländer). Eine zusammenfassende Einordnung anderer, später nachfolgender Ebenen (in einer "Deutschland-Kategorie" wären dies die Landkreise oder Gemeinden), findet nicht statt. Die schnelle Erreichbarkeit solcher Kategorien ist über die → Kategorie:Bauwerk nach räumlicher Zuordnung gegeben. So wird eine schlanke Struktur des Kategoriebaums gewährleistet.
- Sollten Unsicherheiten bezüglich der richtigen Kategorisierung bestehen, dann bitte den betreffenden Artikel in die → Kategorie:Bauliche Anlage einordnen.
- Die Einordnung der Bauwerksartikel im Kategoriestrang Kategorie:Bauwerk nach formalem Bautypus erfolgt nur in direkter Kombination mit dem Standort (z.B. → Kategorie:Hochhaus in Deutschland). Ein Verschneiden der Kategorien mit weiteren Eigenschaften der Bauwerke wie Funktion, Stil, Status o. ä. (z.B. → Kategorie:Abgegangenes Hochhaus) ist nicht erwünscht.
- Neben dem formalorientierten sollte auch der zutreffende funktionsorientierte Bautyp über die Kategorien erfasst werden (siehe Unterkategorien der → Kategorie:Bauwerk nach funktionalem Bautypus). So ist beispielsweise der Artikel Burj al Arab sowohl in die → Kategorie:Hochhaus in den Vereinigten Arabischen Emiraten als auch in die → Kategorie:Hotelbau in den Vereinigten Arabischen Emiraten eingeordnet.
Bauwerke bitte in die passenden Unterkategorien aller zutreffenden folgenden Kategorien einordnen:
- Kategorie:Bauwerk nach räumlicher Zuordnung, einerseits nach den geographischen Grenzen der Kontinente, z. B. → Kategorie:Bauwerk in Europa und andererseits nach den politischen Grenzen (hierarchisch: Staat, subnationale Verwaltungseinheit, Ort), z. B. → Kategorie:Bauwerk in Berlin
- Kategorie:Bauwerk nach funktionalem Bautypus, z. B. → Kategorie:Hotelbau
- Kategorie:Bauwerk nach formalem Bautypus, z. B. → Kategorie:Hochhaus
- Kategorie:Bauwerk nach Baustil, z. B. → Kategorie:Bauwerk der Moderne
- Kategorie:Bauwerk nach Entwerfer, z. B. → Kategorie:Bauwerk von Le Corbusier
- evtl.: Kategorie:Bauwerk nach Status, z. B. → Kategorie:Ruine
- evtl.: Kategorie:Bauwerk nach Material, z. B. → Kategorie:Bauwerk aus Holz
- Kategorie:Bauwerk nach Baujahr, nach Jahrzehnt der Fertigstellung, z. B. → Kategorie:Erbaut in den 1990er Jahren; falls nur Jahrhundert bekannt, z. B. → Kategorie:Erbaut im 1. Jahrhundert v. Chr.
Weitere Hilfe zur Kategorisierung findet man beim WikiProjekt Planen und Bauen.

Seiten in der Kategorie „Hochhaus in New York City“
Folgende 180 Seiten sind in dieser Kategorie, von 180 insgesamt.
#
- 1 Park Lane
- 1 Wall Street
- 3 Hudson Boulevard
- 7 World Trade Center
- 8 Spruce Street
- 9 DeKalb Avenue
- 10 Hudson Yards
- 15 Central Park West
- 15 Hudson Yards
- 15 Penn Plaza
- 20 Exchange Place
- 20 Times Square
- 30 Hudson Yards
- 30 Park Place
- 35 Hudson Yards
- 40 Wall Street
- 42 Broadway
- 45 Broad Street
- Madison Square Park Tower
- 50 West Street
- 53W53
- 55 Hudson Yards
- 55 Water Street
- 56 Leonard Street
- 60 Wall Street
- 65 Broadway
- 70 Pine Street
- 80 South Street
- 88 Greenwich Street
- 100 East 53rd Street
- 100 United Nations Plaza Tower
- 111 Eighth Avenue
- 111 Murray Street
- 111 Washington Street
- 111 West 57th Street
- 118 Fulton Street
- 120 Wall Street
- 125 Greenwich Street
- 130 Liberty Street
- 138 East 50th Street
- 158 Madison Avenue
- 220 Central Park South
- 242 West 52nd Street
- 243 Riverside Drive (Manhattan)
- 252 East 57th Street
- 277 Park Avenue
- 375 Pearl Street
- 383 Madison Avenue
- 425 Park Avenue
- 432 Park Avenue
- 500 Fifth Avenue
- 520 Park Avenue
- 520 West 41st Street
- 550 Madison Avenue
- 570 Lexington Avenue
- 599 Lexington Avenue
- 740 Park Avenue
- 1221 Avenue of the Americas
- 1251 Avenue of the Americas
- 1717 Broadway
A
B
C
E
L
M
O
S
T
W
- W. R. Grace Building
- Waldorf Astoria
- West Street Building
- Western Union Telegraph Building
- Whitehall Building
- Woolworth Building
- World Financial Center
- World Trade Center
- World Trade Center 3 (1981–2001)
- World Trade Center 6 (1975–2001)
- World Trade Center 4 (1975–2001)
- World Trade Center 5 (1972–2002)
- World Trade Center 7 (1987–2001)