Kategorie Diskussion:Kirchengebäude nach Bautyp

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von SDB in Abschnitt Sinn der Kategorie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sinn der Kategorie[Quelltext bearbeiten]

Ich stelle hiermit den Sinn der Kat in Frage. Inhaltlich habe ich folgende Kritikpunkte:

Das ließe sich jetzt fortsetzen, und ich verweise mal auf die redunante Kategorie:Kirchenbautyp. Diese Kat beabsichtige ich daher zur Löschung vorzuschlagen. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 18:27, 14. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Label5, nimm´s mir nicht übel, aber allein, wenn du davon sprichst, dass die Kategorie:Kirchenbautyp redundant sei, zeigt, dass du von Kategorien scheinbar nicht viel verstehst. Hier werden Kirchengebäude nach "Bautyp" kategorisiert, siehe auch die Unterkategorien. Auch scheint Kirchengebäude nicht gerade dein Spezialgebiet zu sein,d enn das Simultankirche nur ein "Nutzungstyp" ist, ist nachweislich falsch, da die Kirchengebäude entweder eigens für die Simulatannutzung gebaut wurden oder aber häufig umgebaut wurden, das gleiche gilt natürlich auch für Doppelkirche. Und das Saalkirche, nur weil es sich über mehrere Kirchenbautypen erstreckt, nicht selbst Bautyp sein soll, musst du auch noch näher erklären. Ob sich das beliebig fortsetzen ließe, sei außerdem dahingestellt. Bezüglch Wald-, Burg- und Feldkirche hast du natürlich im Prinzip recht, allerdings fehlt mir da deinerseits ein konstruktiver Vorschlag, man könnte natürlich auf Kategorie:Kirchengebäude nach Lage oder so ausweichen. Nur den "Sinn" einer Kat in Frage zu stellen, reicht mir jedenfalls nicht. -SDB 02:02, 16. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
SDB, nimm es mir meinerseits nicht übel, aber was Du schreibst ist Quatsch. Mir zeigt Deine Argumentation allerdings, dass Du mir sicher die Definition für einen Bautyp bringen wirst. Was soll das sein? Es gibt nicht einmal einen anerkannten bzw. klar definierten Nutzungstyp in der Baustilkunde. Was ist also nachweislich falsch daran, dass eine Simultankirche nur ein "Nutzungstyp" bzw. Nutzungsart ist und in der Gruppe Sakralbau gehört? Alles was Du da behauptest ist fachlich unbekannte und unwissenschaftliche Theorienfindung. Es gibt keinen Baustil der Simultankirche oder Doppelkirche genannt wird, zumindest aber gibt es diesbezüglich in einschlägiger Fachliteratur keinen Hinweis darauf. Und Kategorisierungen per Begriffsbildungen sind in der WP unerwünscht. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 15:18, 18. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Ah ja, Bautyp ist also Theoriefindung. Wenn du meinst. Im Übrigen gibt es auch einen "funktionalen Bautyp" und genau ein solcher findet bei Simultankirchen seine Anwendung, zumindest bei denen die als Simultankirchen gebaut bzw. umgebaut wurden, oder aber wegen ihrer Eignung bewusst ausgesucht wurden. Begriffsbildungen sind tatsächlich unerwünscht, aber nicht zu jeder Kategorie muss ein eigener Hauptartikel vorhanden sein. - SDB 20:36, 20. Okt. 2010 (CEST) PS: Du bist im Übrigen hier der, der willkürlich Bautyp mit Baustil in Verbindung bringt und dem Nutzungstyp gegenüberstellst, nicht ich.Beantworten

name[Quelltext bearbeiten]

Diese Kategorie sollte m.E. Kategorie:Kirchengebäude nach Bauform heissen, da es um formale / gestalterische / morphologische Kriterien geht, nicht um Bautypen. So wúrde sie sich auch schlússig in die Kategorie:Architektur nach Bauform einfúgen. TomAlt 14:57, 19. Okt. 2010 (CEST)Beantworten