Kategorie Diskussion:Schwäbische Alb

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Fomafix in Abschnitt Gemeinden und Ortsteile
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gemeinden und Ortsteile

[Quelltext bearbeiten]

Ist es auch erwünscht, hier Gemeinden und Ortsteile, die auf der schwäbischen Alb liegen, einzuordnen? Falls ja, wäre es vielleicht überlegenswert, eine eigene Unterkat. aufzumachen. Ganze Landkreise hier einzuordnen erscheint mir in keinem Fall sinnvoll – den Ostalbkreis habe ich entfernt[1], und auch bei den anderen Landkreisen erscheint mir zweifelhaft, dass sie komplett auf der Alb liegen. Zum Vergleich siehe

Gruß, --dealerofsalvationBeitrag stammt von 05:00, 6. Feb. 2007. --dealerofsalvation 14:08, 23. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Stimmt, die Landkreise haben hier allesamt nichts zu suchen. Wenn wir Gemeinden oder gar einzelne Orte einsortieren, dann läuft die Kat über, also Unterkat. Fragt sich, wo die Grenze gezogen werden soll. Viele Orte liegen „am Fuß der Alb“, also eigentlich im Albvorland. Sollen diese auch hier eingeordnet werden? -- Franzpaul 08:08, 18. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Gemeinden und Ortsteile haben meiner Meinung nach nichts besonderes mit einem Gebirge zu tun. Eine Einordnung in diese Kategorie ist daher nicht sinnvoll. Sinnvoll ist eine Kategorisierung bei Bergen, Pässen gegebenenfalls bei Höhlen und Aussichtstürmen. Andere Bauwerke wie Klöster gehören meiner Meinung nach nicht in diese Kategorie.
Ganze Landkreise hier einzuordnen halte ich für falsch. Wenn niemand etwas dagegen hat, werde sie demnächst entfernen. --Fomafix 18:39, 3. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Ich habe alle Landkreiskategorien entfernt. --Fomafix 00:36, 10. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Unterkategorie für Berge

[Quelltext bearbeiten]

Bei der Anzahl der Berge würde sich eine Unterkategorie für Berge wie bei der Kategorie:Berg im Schwarzwald anbieten. Was wäre der richtige Name dafür? --Fomafix 14:45, 7. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Ich präferiere „Berg der Schwäbischen Alb“, das verwenden, nach Durchsicht einer Stichprobe, die meisten der Artikel in dieser Kategorie. „Berg auf der Schwäbischen Alb“ empfinde ich auch noch als richtig, aber keinesfalls „in der Schwäbischen Alb“. Ich habe mir auf wortschatz.uni-leipzig.de Beispielsätze angeschaut – kein Beispielsatz verwendet zur Ortsangabe „in der Schwäbischen Alb“, sondern immer „auf der Schwäbischen Alb“. Allerdings habe ich unter den Beispielsätzen keinen mit einem Berg entdeckt. Solltest du dich für die Klammerlösung entscheiden: Vorsicht Grammatikfehler – „Schwäbische“, nicht „Schwäbischen“ ;) --dealerofsalvation 20:55, 7. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Nachtrag: Ziemlich viele der zur Alb gerechneten Berge werde als „an der“ oder „am Rande der“ Alb beschrieben, o. ä., also genaugenommen gar nicht innerhalb des Gebietes der Alb liegend, aber dennoch z. B. geologisch gesehen der Alb zugerechnet. Noch ein Grund für „Berg der S. A.“, um diese Berge begrifflich mit einzubinden. --dealerofsalvation 20:59, 7. Feb. 2008 (CET)Beantworten
„Berg auf der Schwäbischen Alb“ hatte ich zunächst auch geschrieben, habe es dann aber wieder entfernt, weil ich dachte das sei umgangssprachliches Schwäbisch. Schließlich liegen die Berge auch nicht auf der S. A. oben drauf. ;-) Anscheinend unterscheiden sich Schwarzwald und Schwäbische Alb auch ich der Sprache deutlich. Warum heißt es eigentlich „in die Schweiz, in die Türkei und in die Niederlande“, während die anderen Länder ohne Artikel beschrieben werden: „in Deutschland, in Frankreich, in England, in Holland“? --Fomafix 00:30, 8. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Ich denke „Berg der Schwäbischen Alb“ hört sich noch am besten an. --Fomafix 00:30, 8. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Unterkategorie für Höhlen

[Quelltext bearbeiten]

In dieser Kategorie befinden sich inzwischen 30 Artikel zu Höhlen. Eine Unterkategorie wäre da sinnvoll.

Was ist der richtige Name der Kategorie?

Wegen der Gleichheit zu Kategorie:Berg der Schwäbischen Alb bevorzuge ich die erste Schreibweise.

In welche Oberkategorie gehört eine solche Kategorie? Kategorie:Höhle in Baden-Württemberg ist falsch, da keine Teilmenge. Kategorie:Höhle in Deutschland würde von der Deckung her passen, vermischt aber politische und geographische Regionen. Korrekt wäre Kategorie:Höhle nach Gebirge oder Kategorie:Höhle nach Region, die beide aber nicht existieren. --Fomafix 10:59, 24. Aug. 2009 (CEST)Beantworten