Koidula (Schiff)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Koidula
Die Koidula an der Anlegestelle in Tooni 2010
Die Koidula an der Anlegestelle in Tooni 2010
Schiffsdaten
Flagge Estland Estland
Schiffstyp Personen-/Autofähre
Rufzeichen ES2825
Heimathafen Laaksaare
Eigner Estnische Republik
Bauwerft OÜ Reval Shipbuilding Tallinn, Estland
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 32,00 m (Lüa)
Breite 8,50 m
Tiefgang (max.) 1,00 m
Vermessung 236 BRZ, 167 NRZ
 
Besatzung 3
Maschinenanlage
Höchst­geschwindigkeit 10 kn (19 km/h)
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit 40 tdw
Zugelassene Passagierzahl 50
Fahrzeugkapazität 5 PKW

Die Koidula ist ein estnisches Fährschiff, das auf dem Peipussee zwischen dem kleinen Hafen Laaksaare und der Insel Piirissaar verkehrt. Die Fähre gehört dem estnischen Staat und wird von dem Unternehmen AS Kihnu Veeteed (dt. Kihnu-Wasserstraßen) betrieben.

Das Fährschiff

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die von der OÜ MEC Insenerilahendused entworfene Koidula wurde auf der Werft OÜ Reval Shipbuilding in Tallinn gebaut und im Frühjahr 2009 abgeliefert.[1] Das Fährschiff kann 50 Passagiere und fünf Autos befördern. Während einer Reparatur 2011 wurde die Fähre kurzfristig durch das Motorschiff Peksi ersetzt.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Koidula, Reval Shipbuilding (englisch).
  2. Vilja Kohler: Koidula pääseb varsti jälle vette, Tartu Postimees, 25. November 2011 (estnisch).