Krasnapolle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Dezember 2018 um 16:31 Uhr durch Scholless (Diskussion | Beiträge) (+ Persönlichkeiten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:Infobox Ort in Weißrussland

Krasnapolle (belarussisch Краснаполле) ist eine Siedlung städtischen Typs im Rajon Krasnapolle in der Mahiljouskaja Woblasz in der Republik Weißrussland. Es ist das administrative Zentrum des Rajons. 2016 hatte die Ortschaft nach einer Schätzung 5844 Einwohner.[1]

Geografie

Der Ort liegt 37 km südöstlich von Mahiljou. Nordwestlich des Ortes liegt Slauharad, nördlich Tscherykau.

Caesium-137-Kontamination im Jahr 1996 in Weißrussland, Russland und der Ukraine in Kilobecquerel pro Quadratmeter

Geschichte

Das Gebiet um Krasnapolle wurde infolge des Reaktorunglücks in Tschernobyl kontaminiert. 1996 wurde im Ort ein Denkmal für die Opfer des Unglücks errichtet.[2]

Persönlichkeiten

  • George Pusenkoff (* 1953), deutsch-jüdisch-russischer Maler, Installationskünstler und Fotograf

Einzelnachweise

  1. Statistik
  2. [1]