Lateinschule
Lateinschule hieß seit dem Mittelalter eine Schule, die – anders als die Winkelschule oder deutsche Schule – ihre Schüler auf einen geistlichen Beruf oder ein späteres Studium an einer Universität vorbereitete und vor allem Latein unterrichtete. Latein war Hauptgegenstand und teils auch Unterrichtssprache. Sie bestand oft an einer Bischofskirche oder städtischen Gemeindekirche. Nach der Säkularisation des Kirchenguts durch die Reformation konnte sie auch als Fürstenschule oder städtische Gelehrtenschule bestehen, wo dann die unteren drei der Sieben Freien Künste gelehrt wurden – darunter verstand man das Trivium aus Grammatik, Rhetorik und Dialektik. Häufig erhielten diese Schulen nun Bezeichnungen wie Gelehrtenschule, Gymnasium, Lyzeum, Pädagogie oder Seminar. Als Lateinschulen bezeichnete man dann die gymnasialen Unterstufen, die oft disloziert waren und auf das Gymnasium vorbereiteten. In den neuzeitlichen Lateinschulen standen das Erlernen der lateinischen Sprache und die Lektüre im Vordergrund, während im Gymnasium das Übersetzen ins Lateinische den Kern darstellte.
Im Lauf des 19. Jahrhunderts wurde sie durch das Humanistische Gymnasium abgelöst; sie ist damit der Vorläufer des heutigen Altsprachlichen Gymnasiums.
Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Lateinschule steht u. a. für
- Alte Lateinschule Alfeld
- Alstätischer Latainschule in Brandenburg an der Havel
- Lateinschule (Bernau bei Berlin)
- Ehemalige Lateinschule Brugg
- Freie Lateinschule, Bremen
- Alte Lateinschule Buxtehude
- Lateinschule Dillenburg heute Wilhelm-von-Oranien-Schule Dillenburg
- Lateinschule Esslingen heute Georgii-Gymnasium Esslingen
- Lateinschule Flensburg heute Altes Gymnasium, Flensburg
- Lateinschule Freudenstadt
- Lateinschule Gemmingen
- Lateinschule Großenhain, Museum Alte Lateinschule
- Lateinschule Grüningen in Markgröningen
- Latina, Halle (Saale)
- Lateinschule (Hannover), im 13. Jahrhundert eingerichtete Bildungseinrichtung, 1844 abgerissen
- Höninger Lateinschule
- Lateinschule, Heilbronn
- Lateinschule Merkendorf
- Lateinschule Pirmasens
- Lateinschule, Norden
- Lateinschule Stralsund
- Lateinschule Volkach
- Alte Lateinschule Weißenburg
- Lateinschule Wertheim
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Liste der ältesten Schulen im deutschen Sprachraum
- Liste altsprachlicher Gymnasien
- Klosterschule
- Domschule
- Ratsgymnasium
- Trivialschule