Leo Herzberg-Fränkel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juli 2021 um 15:57 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (→‎Literatur: https). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Leo Herzberg-Fränkel (* 19. September 1827 in Brody, Ostgalizien; † 5. Juni 1915 in Teplice, Böhmen) war ein österreichischer Schriftsteller und Journalist. Unter anderem war er politischer Korrespondent der Neuen Freien Presse und von 1852 bis 1896 Sekretär der Handels- und Gewerbekammer in Brody. Herzberg-Fränkel war der Vater von Sigmund Herzberg-Fränkel (1857–1913), der zwischen 1893 und seinem Tod Professor für allgemeine Geschichte an der Franz-Josephs-Universität Czernowitz war.

Literatur