Liga Nacional de Futsal 1998

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Liga Nacional de Futsal
Meister SC Ulbra (1. Titel)
Mannschaften 10
Spiele 70  (davon 70 gespielt)
Tore 604 (ø 8,63 pro Spiel)
Torschützenkönig Índio (Ulbra) - 25 Tore
Liga Nacional de Futsal 1997

Die Liga Nacional de Futsal 1998 war die dritte Spielzeit einer brasilianischen Futsalliga, der Liga Nacional de Futsal. Sie wurde vom Confederação Brasileira de Futsal ausgerichtet.

Der Wettbewerb wurde in vier Phasen ausgetragen, zwei Vorrunden sowie Halb- und Finalspiele. In der ersten Runde wurden die zehn Klubs in zwei Gruppen eingeteilt. In dieser trafen sie im Ligaverfahren aufeinander. Die acht besten Teams zogen in die zweite Runde ein. Hier trafen in zwei Gruppen die Gruppenersten und -dritten auf die Gruppenzweiten und -vierten. Die ersten beiden einer Gruppe zogen ins Halbfinale ein. Ab diesem folgte der Wettbewerb dem Pokalmodus mit Hin- und Rückspiel.

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Carlos Barbosa  8  5  1  2 041:250 +16 16
 2. Minas Tênis Clube  8  5  0  3 046:320 +14 15
 3. Corinthians São Paulo  8  4  1  3 031:320  −1 13
 4. Jequiá Iate Clube  8  4  1  3 030:360  −6 13
 5. AD Hering  8  0  1  7 026:490 −23 01
  • Qualifikation für die zweite Runde
  • Carlos
    Barbosa
    Corinthians Iate Clube Minas Hering
    Carlos Barbosa 6:2 7:2 7:3 9:6
    Corinthians 4:1 5:3 2:1 2: 2
    Iate Clube 4:4 4:3 3:2 7:3
    Minas 3:2 11:7 9:2 9:5
    Hering 1:5 3:5 3:5 3:7
    Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
     1. Atlético Mineiro (M)  8  5  2  1 034:220 +12 17
     2. Tio Sam EC  8  4  1  3 034:360  −2 13
     3. ADC General Motors  8  2  3  3 046:350 +11 09
     4. SC Ulbra  8  2  3  3 033:340  −1 09
     5. ASBAC Brasília  8  2  1  5 025:450 −20 07
  • Qualifikation für die zweite Runde
  • Zum Saisonende 1997:
    (M) Meister des Vorjahres
    Atlético ASBAC GM Tio Sam Ulbra
    Atlético 5:1 3:2 9:3 3:3
    ASBAC Brasília 2:2 7:3 4:6 7:3
    General Motors 5:6 14:1 9:5 7:7
    Tio Sam 1:2 5:3 3:3 3:1
    Ulbra 5:4 6:0 3:3 5:7
    Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
     1. SC Ulbra  6  4  1  1 023:170  +6 13
     2. Carlos Barbosa  6  4  0  2 024:190  +5 12
     3. Tio Sam EC  6  3  1  2 026:230  +3 10
     4. Corinthians São Paulo  6  0  0  6 010:240 −14 00
  • Qualifikation für das Halbfinale
  • Carlos
    Barbosa
    Corinthians Tio Sam Ulbra
    Carlos Barbosa 2:1 5:2 8:6
    Corinthians 2:4 4:6 0:4
    Tio Sam 5:4 6:2 4:4
    Ulbra 3:1 2:1 4:3
    Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
     1. Jequiá Iate Clube  6  5  1  0 040:260 +14 16
     2. ADC General Motors  6  3  1  2 033:250  +8 10
     3. Atlético Mineiro (M)  6  1  2  3 026:330  −7 05
     4. Minas Tênis Clube  6  1  0  5 036:510 −15 03
  • Qualifikation für das Halbfinale
  • Zum Saisonende 1997:
    (M) Meister des Vorjahres
    Atlético GM Iate Minas
    Atlético 5:5 2:6 4:6
    General Motors 5:2 4:5 11:5
    Iate Clube 5:5 3:1 11:8
    Minas 6:8 5:7 6:10
      Halbfinale Finale
                 
     Rio Grande do Sul Ulbra 2 / 6      
     São Paulo (Bundesstaat) GM 3 / 4  
       Rio Grande do Sul Ulbra 5 / 6
       Rio Grande do Sul Carlos Barbosa 1 / 2
     Rio de Janeiro (Bundesstaat) Iate Clube 3 / 3  
     Rio Grande do Sul Carlos Barbosa 4 / 3  
    Datum Gesamt Hinspiel Rückspiel
    19./24.5. SC Ulbra  Rio Grande do Sul 8:7 São Paulo (Bundesstaat)  General Motors 2:3 6:4
    21./23.5. Jequiá Iate Clube  Rio de Janeiro (Bundesstaat) 6:7 Rio Grande do Sul  Carlos Barbosa 3:4 3:3
    Datum Gesamt Hinspiel Rückspiel
    26./30.5. SC Ulbra  Rio Grande do Sul 7:7 Rio Grande do Sul  Carlos Barbosa 5:1 2:6