Liga Nacional de Futsal 2001

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Liga Nacional de Futsal
Meister Carlos Barbosa (1. Titel)
Mannschaften 14
Spiele 165  (davon 165 gespielt)
Tore 968 (ø 5,87 pro Spiel)
Liga Nacional de Futsal 2000

Die Liga Nacional de Futsal 2001 war die sechste Spielzeit einer brasilianischen Futsalliga, der Liga Nacional de Futsal. Sie wurde vom Confederação Brasileira de Futsal ausgerichtet.

Der Wettbewerb wurde in vier Phasen ausgetragen, zwei Vorrunden sowie Halb- und Finalspiele. In der ersten Runde traten alle Klubs in zwei Gruppen im Ligaverfahren aufeinander. Der Tabellenletzte schied aus dem Turnier aus. In der zweiten Runde traten die Klubs aus derselben Gruppe wie zuvor gegeneinander an. Die ersten beiden einer Gruppe zogen ins Halbfinale ein. In diesem folgte der Wettbewerb dem Pokalmodus mit Hin- und Rückspiel. Das Finale wurde im Best-of-Three ausgespielt.

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. CR Vasco da Gama (M)  14  7  4  3 046:360 +10 25
 2. Minas Tênis Clube  14  6  4  4 048:390  +9 22
 3. Associação Carlos Barbosa de Futsal  14  6  4  4 050:420  +8 22
 4. AD Jaraguá  14  5  5  4 041:350  +6 20
 5. Foz Futsal  14  3  7  4 041:400  +1 16
 6. Grêmio Osasco Audax  14  3  5  6 039:460  −7 14
 7. AD Wimpro  14  3  1  10 029:500 −21 10
  • Qualifikation für die zweite Runde
  • Zum Saisonende 2000:
    (M) Meister des Vorjahres
    Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
     1. EC Banespa  14  10  2  2 060:410 +19 32
     2. SC Ulbra  14  5  7  2 052:460  +6 22
     3. Corinthians São Paulo  14  5  5  4 035:370  −2 20
     4. Flamengo Rio de Janeiro  14  4  5  5 027:310  −4 17
     5. EC Rio Verde  14  5  2  7 044:550 −11 17
     6. Universidade de Caxias do Sul  14  3  6  5 033:320  +1 15
     7. Universidade do Estado da Bahia  14  3  3  8 037:520 −15 12
  • Qualifikation für die zweite Runde
  • Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
     1. Associação Carlos Barbosa de Futsal  10  8  2  0 041:140 +27 26
     2. Foz Futsal  10  5  1  4 027:320  −5 16
     3. Minas Tênis Clube  10  4  3  3 035:310  +4 15
     4. AD Jaraguá  10  4  2  4 033:280  +5 14
     5. CR Vasco da Gama (M)  10  3  0  7 029:380  −9 09
     6. Grêmio Osasco Audax  10  2  0  8 018:400 −22 06
  • Qualifikation für das Halbfinale
  • Zum Saisonende 2000:
    (M) Meister des Vorjahres
    Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
     1. SC Ulbra  10  8  0  2 033:130 +20 24
     2. Flamengo Rio de Janeiro  10  5  3  2 032:230  +9 18
     3. EC Banespa  10  5  2  3 038:260 +12 17
     4. Universidade de Caxias do Sul  10  5  1  4 022:280  −6 16
     5. Corinthians São Paulo  10  2  1  7 017:300 −13 07
     6. EC Rio Verde  10  1  1  8 023:450 −22 04
  • Qualifikation für das Halbfinale
  • Halbfinale Finale
                           
     Paraná Foz Futsal 2 0      
     Rio Grande do Sul SC Ulbra 5 3  
     Rio Grande do Sul SC Ulbra 7 2 1
       Rio Grande do Sul Carlos Barbosa 3 5 6
     Rio de Janeiro (Bundesstaat) Flamengo Rio de Janeiro 2 0
     
     Rio Grande do Sul Carlos Barbosa 0 2  
    Datum Gesamt Hinspiel Rückspiel
    15./17.7. Flamengo Rio de Janeiro  Rio de Janeiro (Bundesstaat) 4:4 Rio Grande do Sul  Carlos Barbosa 2:0 0:2
    15./18.7. Foz Futsal  Paraná 2:8 Rio Grande do Sul  SC Ulbra 2:5 0:3
    Datum Ergebnis
    22.07. Carlos Barbosa  Rio Grande do Sul 3:7 Rio Grande do Sul  SC Ulbra
    29.07. SC Ulbra  Rio Grande do Sul 2:5 Rio Grande do Sul  Carlos Barbosa
    05.08. SC Ulbra  Rio Grande do Sul 1:6 Rio Grande do Sul  Carlos Barbosa
    Gesamt: SC Ulbra  Rio Grande do Sul 1:2 Siege Rio Grande do Sul  Carlos Barbosa