Linnéa Malmqvist

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Linnéa Malmqvist Tennisspieler
Nation: Schweden Schweden
Geburtstag: 30. Mai 1998 (26 Jahre)
Preisgeld: 36.293 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 116:117
Karrieretitel: 0 WTA, 0 ITF
Höchste Platzierung: 626 (5. August 2019)
Doppel
Karrierebilanz: 94:83
Karrieretitel: 0 WTA, 4 ITF
Höchste Platzierung: 413 (10. Juni 2019)
Letzte Aktualisierung der Infobox:
19. Juni 2023
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Linnéa Malmqvist (* 30. Mai 1998) ist eine schwedische Tennisspielerin.

Malmqvist spielt vorrangig auf Turnieren der ITF Women’s World Tennis Tour, bei denen sie bislang vier Doppeltitel gewinnen konnte.

Ihr erstes Profiturnier spielte sie 2014 in Scharm asch-Schaich. Ihre größten Erfolge feierte sie bislang im Doppel, wo sie nach mehreren Halbfinalteilnahmen im November 2015 zusammen mit ihrer Partnerin Jana Sisikowa ihr erstes Turnier in El-Kantaoui gewinnen konnte.[1] Im Oktober 2017 gewann sie ebenfalls im Doppel den Titel in Scharm asch-Schaich zusammen mit ihrer Partnerin Ola Abou Zekry.

2013 spielte sie für den TC Rot-Weiß Wahlstedt.[2]

Ihr bislang letztes internationale Turnier spielte Malmqvist im März 2020. Sie wird daher nicht mehr in der Weltrangliste geführt.

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. 29. November 2015 Tunesien El-Kantaoui ITF $10.000 Hartplatz Russland Jana Sisikowa Schweden Kajsa Rinaldo Persson
Slowenien Natalija Šipek
6:4, 6:2
2. 29. Oktober 2017 Agypten Scharm asch-Schaich ITF $15.000 Hartplatz Agypten Ola Abou Zekry Rumänien Elena-Teodora Cadar
Slowenien Nastja Kolar
5:7, 6:3, [10:3]
3. 10. Juni 2018 Portugal Óbidos ITF $25.000 Teppich Italien Angelica Moratelli Turkei Berfu Cengiz
Australien Sara Tomic
7:5, 2:1ret.
4. 2. März 2019 Agypten Scharm asch-Schaich ITF $15.000 Hartplatz Kroatien Mariana Dražić Russland Uljana Aisatulina
Russland Alina Silitsch
7:5, 6:3

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Linnéa Malmqvist tog vägen via Tyskland – vann första ITF-titeln i helgen (swetennis.se vom 29. November 2015, abgerufen am 21. Januar 2018, schwedisch)
  2. Linnea Malmqvist auf Malta erfolgreich (tennis-wahlstedt vom 14. April 2013, abgerufen am 21. Januar 2018)