Liste der Kulturgüter von nationaler Bedeutung im Kanton Solothurn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Februar 2011 um 14:01 Uhr durch Luckas-bot (Diskussion | Beiträge) (r2.7.1) (Bot: Ergänze: fr:Liste des biens culturels d'importance nationale dans le canton de Soleure). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen Solothurn
Wappen Solothurn

Diese Liste enthält alle national bedeutenden Kulturgüter (A-Objekte) im Kanton Solothurn, die in der Ausgabe 2009 des Schweizerischen Inventars der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung vermerkt sind. Sie ist nach politischen Gemeinden sortiert; enthalten sind 35 Einzelbauten, neun Sammlungen und 17 archäologische Fundstellen.

Abkürzungen

  • A: Archäologie
  • Arch: Archiv
  • B: Bibliothek
  • E: Einzelobjekt
  • M: Museum
  • O: Mehrteiliges Objekt

Inventar nach Gemeinde

Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Burgäschisee (prähistorische Seeufersiedlung) A 617700 / 224250
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Ruine Balm A, O 608821 / 233850
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Ruine Neu-Falkenstein A, O 620541 / 241371
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Ehemaliges Benediktinerkloster O Kloster 116 611216 / 245708
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Inkwilersee (paläolithische Freilandstation/ neolithische und bronzezeitliche Seeufersiedlung) A 616950 / 227499
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Goetheanum mit Nebenbauten O Hügelweg 45 613696 / 259492
Haus de Jaager E Rüttiweg 20 613682 / 259346
Haus Duldeck E Rüttiweg 15 613573 / 259462
Ruine Dorneck A, O 614281 / 258820
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Buechholz (eisenzeitliche Höhensiedlung) A 644300 / 247900
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Schloss Waldegg O Waldegg 1–4 608316 / 230278
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Pfarrkirche St. Peter und Paul E Kirchgasse 31 612074 / 231672
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Kastelhöhle (paläolithische Wohnhöhle) A 609851 / 253000
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Ruine Alt-Bechburg A, O 625171 / 242450
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Benediktinerkloster Mariastein mit Bibliothek B, O Klosterplatz 1–4 604022 / 258397
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Kirche und Turm E Schlossrainstrasse 9 641772 / 247033
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Pfarr- und Wallfahrtskirche O Kirchgasse 11 604871 / 230938
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Lehnflue (prähistorische und römische Höhensiedlung/ mittelalterliche Burg) A 619833 / 237548
Neu-Bechburg A, O 621131 / 238370
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Altstadt (römischer Vicus/ mittelalterliche und neuzeitliche Stadt) A 635141 / 244440
Bahnhofshalle und Aufnahmegebäude O Bahnhofstrasse 22 635437 / 244679
Dickenbännli (prähistorische und römische Höhensiedlung) A 634626 / 245070
Gedeckte Holzbrücke über die Aare E Hauptgasse 635250 / 244400
Naturmuseum M Kirchgasse 10 634968 / 244447
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Einsiedelei Sankt Verena und Wallfahrtsstätte O Einsiedelei 4 607244 / 230387
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Bally-Areal O 642000 / 246000
Christkatholische Stiftskirche St. Leodegar E Schmiedengasse 29–31 642723 / 246930
Kornspeicher im Ballypark E Parkstrasse 642189 / 246391
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Museum für Musikautomaten M Bollhübel 1 616807 / 254402
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Altreu (mittelalterliche Stadtwüstung) A 600941 / 226600
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Frauenkloster Visitation O Grenchenstrasse 25–27 606894 / 229081
Haller-Haus (Bischöfliches Palais) E Baselstrasse 61 608109 / 229141
Historisches Museum Blumenstein E Blumensteinweg 12 607424 / 229502
Jesuitenkirche mit Kollegium O Hauptgasse 60 607524 / 228546
Kunstmuseum E, M Werkhofstrasse 30 607489 / 228830
Mauritiusbrunnen E Zeughausplatz 607597 / 228622
Naturmuseum M Klosterplatz 2 607631 / 228488
Rathaus E Barfüssergasse 24 607487 / 228629
Reformierte Kirche E Westringstrasse 607294 / 228716
Schloss Steinbrugg O Baselstrasse 58 608178 / 229037
Sommerhaus Vigier E Untere Steingrubenstrasse 21 607229 / 229057
St. Ursenkathedrale E Hauptgasse 66 607640 / 228602
Staatsarchiv Arch Bielstrasse 41 606829 / 228791
Stadtbefestigung/ Schanzen O 607501 / 228460
Zeitglockenturm E Hauptgasse 44 607446 / 228521
Zentralbibliothek Arch, B Bielstrasse 39 606887 / 228769
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Erdbeereinschlag (eisenzeitliche Grabhügelgruppe) A 615281 / 227800
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Ruine Frohburg A, E 634081 / 247680
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Käsloch (paläolithische Wohnhöhle) A 636801 / 246200