Ludwig Dürr (Konstrukteur)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. April 2010 um 18:25 Uhr durch Yngvadottir (Diskussion | Beiträge) (Link zum Zeppelinkonzern korrigiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ludwig Dürr (um 1900)
Ludwig Dürr (links) in Berlin, 1928

Ludwig Dürr (* 4. Juni 1878 in Stuttgart; † 1. Januar 1956 in Friedrichshafen) war Luftschiff-Konstrukteur.

Leben

Dürr besuchte nach Abschluss der Ausbildung zum Mechaniker die der Königlichen Baugewerkschule angeschlossene Höhere Maschinenbauschule in Stuttgart.
1898 trat er bei der Marine ein und wurde schon Ende desselben Jahres wieder entlassen. Er war seit 1899 für Ferdinand Graf von Zeppelin tätig. Nachdem er am Bau des ersten Zeppelin-Luftschiffs LZ 1 mitgearbeitet hatte, begann er selbst Luftschiffe und Leichtbauteile zu konstruieren. Alle folgenden Zeppelinentwürfe stammen von Ludwig Dürr. Er war bis zur Auflösung der Zeppelin-Gesellschaft im Jahre 1945 dort beschäftigt, seit dem 8. Juli 1913 als technischer Direktor.[1]

Am 19. Juli 1923 heiratete er Lydia Beck und wurde mit ihr Vater zweier Töchter und zweier Söhne.

Auszeichnungen

  • 1953: Großes Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland
  • Ehrendoktor der Technischen Hochschulen und Universitäten Freiburg, Heidelberg, Karlsruhe, Stuttgart, Tübingen und Graz
  • Ehrenbürger der Städte Friedrichshafen und Stuttgart-Echterdingen
  • Nach ihm ist die Ludwig-Dürr-Straße in Göppingen benannt.
  • Nach ihm ist die Ludwig-Dürr-Schule, eine Grund- und Hauptschule mit Werkrealstufe in Friedrichshafen, benannt.
  • Nach ihm wurde die hochalpine Verbindung zwischen der Friedrichshafener und der Darmstädter Hütte im Verwall-Gebirge in Ludwig-Dürr-Weg benannt.

Einzelnachweise

  1. Geschichte der Ludwig-Dürr-Schule

Literatur

  • Schmitt, G. und Schwipps, W. - Pioniere der frühen Luftfahrt,Gondrom Verlag, Blindlach 1995, ISBN 3-8112-1189-7
Commons: Ludwig Dürr – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien