Marlies Dumbsky

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. September 2013 um 21:47 Uhr durch Gödeke (Diskussion | Beiträge) (HC: Ergänze Kategorie:Person (Landkreis Kitzingen)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Marlies Dumbsky (2009)
Marlies Dumbsky beim Neustadter Winzerfestzug 2008

Marlies Dumbsky (* 20. Oktober 1985 in Volkach) aus dem Weinbaugebiet Franken war die Deutsche Weinkönigin 2008/09. Sie wurde am 10. Oktober 2008 in Neustadt an der Weinstraße als Nachfolgerin von Evelyn Schmidt aus Radebeul in Sachsen zur 60. Deutschen Weinkönigin gewählt.

Marlies Dumbsky stammt aus einer fränkischen Winzerfamilie, die seit 1837 Weinbau betreibt. Ihren Eltern gehört das Weingut Dumbsky-Marienhof in Volkach. Von 2004 bis 2006 war sie zunächst in ihrem Heimatort lokale Weinprinzessin. Im März 2008 wurde sie zur 53. Fränkischen Weinkönigin gewählt. In Neustadt an der Weinstraße setzte sie sich im Finale gegen fünf Mitbewerberinnen durch. Sie ist gelernte Winzerin und ausgebildete „Gästeführerin Weinerlebnis Franken“ und spricht mehrere Sprachen, neben ihrer Muttersprache Deutsch auch Englisch, Französisch und Spanisch. Sie studiert derzeit Medien- und Kommunikationswissenschaften in Erfurt. Die Volkacherin ist leidenschaftliche Motorradfahrerin.

VorgängerAmtNachfolger
Evelyn SchmidtDeutsche Weinkönigin
2008/2009
Sonja Christ