Michael Kempe (Historiker)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Michael Kempe (* 1966 in Flensburg[1]) ist ein deutscher Bibliothekar und Historiker.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Von 1988 bis 1995 studierte er Geschichte und Philosophie an der Universität Konstanz (1995 Magister Artium in Geschichte und Philosophie) und am Trinity College Dublin. Nach der Promotion 2000 im Fach Geschichte und der Habilitation 2009 in Konstanz ist er seit 2011 Leiter der Leibniz-Forschungsstelle der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen beim Leibniz-Archiv der Leibniz Bibliothek in Hannover.

Schriften (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. https://www.perlentaucher.de/autor/michael-kempe.html