Michael Winslow
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Michael „Mike“ Winslow (* 6. September 1958 in Spokane, Washington) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Comedian und Klang-Imitator. Bekannt wurde er durch die Spielfilm-Reihe Police Academy, in der er die Rolle des Sergeant Larvell Jones verkörperte.
Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Winslow ist bekannt als „Mann der 10.000 Sound-Effekte“ wegen seiner Fähigkeit, realistische Klangeffekte mit seiner Stimme nachzuahmen (Beatboxen). Michael Winslow arbeitet für das Fernsehen, tritt in Live- und TV-Shows sowie Werbespots auf und hat ein eigenes Solo-Programm.
Filmografie (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1980: Nightside (Fernsehfilm)
- 1980: Noch mehr Rauch um überhaupt nichts (Cheech and Chong’s Next Movie)
- 1981: Die Maulwürfe von Beverly Hills (Underground Aces)
- 1981: Cheech & Chongs heiße Träume (Cheech and Chong’s Nice Dreams)
- 1982: T.A.G. – Das Killerspiel (Tag: The Assassination Game)
- 1984: Police Academy – Dümmer als die Polizei erlaubt (Police Academy)[1][2]
- 1984: Alphabet City
- 1984: Gremlins – Kleine Monster (Gremlins, Stimme)
- 1984: Grandview, U.S.A.
- 1984: Lovelines
- 1985: Police Academy 2 – Jetzt geht’s erst richtig los (Police Academy 2: Their First Assignment)[3][4]
- 1986: Police Academy 3 – … und keiner kann sie bremsen (Police Academy 3: Back in Training)
- 1986: Love Boat (3 Folgen)
- 1987: Police Academy 4 – Und jetzt geht’s rund (Police Academy 4: Citizens on Patrol)[5][6]
- 1987: Zärtliche Chaoten
- 1987: Mel Brooks’ Spaceballs (Spaceballs)
- 1988: Police Academy 5 – Auftrag Miami Beach (Police Academy 5: Assignment: Miami Beach)
- 1988: Zwei tolle Hechte im Knast (Buy & Cell)
- 1988: Zärtliche Chaoten II
- 1988: Starke Zeiten
- 1989: Police Academy 6 – Widerstand zwecklos (Police Academy 6: City Under Siege)
- 1990: Highway Chaoten (Think Big)
- 1990: Far Out Man
- 1990: Die U-Boot Academy (Going Under)
- 1993: Zwei Supertypen in Miami (Detective Extralarge, Fernsehserie, sechs Folgen)
- 1994: Police Academy 7 – Mission in Moskau (Police Academy: Mission to Moscow)
- 1997–1998: Police Academy (Fernsehserie, 26 Folgen)
- 1999: Lycanthrope
- 1999: The Blur of Insanity
- 2000: He Outta Be Committed
- 2001: Der Schwan mit der Trompete (The Trumpet of the Swan, Stimme)
- 2002: Family Guy (Fernsehserie, eine Folge, Stimme)
- 2002: The Biggest Fan
- 2004: Lenny, der Wunderhund (Lenny the Wonder Dog)
- 2008: Der große Buck Howard (The Great Buck Howard)
- 2008: Redirecting Eddie
- 2009: RoboDoc
- 2013: Blunt Movie
- 2013: Gingerclown
- 2015: Sharknado 3 (Sharknado 3: Oh Hell No!, Fernsehfilm)
- 2015: Lavalantula – Angriff der Feuerspinnen (Lavalantula, Fernsehfilm)
- 2016: 2 Lava 2 Lantula! (Fernsehfilm)
- 2017: Killing Hasselhoff
Diskografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Album
- 1996: Michael Winslow – Make Noises (DJT)
Singles
- 1985: Michael Winslow – I Am My Own Walkman (Island Records)
- 1987: L.A. Dream Team Featuring Michael Winslow – Citizens On Patrol (MCA Records)
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Michael Winslow in der Internet Movie Database (englisch)
- Michael Winslow bei Discogs (englisch)
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Police Academy - Larvell Jones, M.D. Scene auf YouTube
- ↑ Police Academy - Beatbox Riot Scene auf YouTube
- ↑ Police Academy 2 - Loud Lunch Scene auf YouTube
- ↑ Police Academy 2 - He Thinks He's Bruce Lee Scene auf YouTube
- ↑ Police Academy 4 - Let's Get Physical Scene auf YouTube
- ↑ Police Academy 4 - Cops vs. Ninjas Scene auf YouTube
Personendaten | |
---|---|
NAME | Winslow, Michael |
ALTERNATIVNAMEN | Winslow, Mike |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 6. September 1958 |
GEBURTSORT | Spokane, Washington |