Molkenhaus (Bad Harzburg)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juli 2011 um 19:04 Uhr durch Katanga (Diskussion | Beiträge) (liegt ja wohl nicht Wernigerode...). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Molkenhaus bei Bad Harzburg ist ein im Jahr 1822 gebautes Holzhaus, dass ursprünglich dazu diente das Vieh in der Nähe der Bergweiden zu melken, ohne es in die entfernt liegenden Höfe zu treiben. Das Haus befand sich im Besitz der Domäne (Rittergut) Bündheim-Bad Harzburg und ist heute zu einer Ausflugsgaststätte mit mehreren Gebäuden ausgebaut. Das Anwesen liegt am Hasselteich, etwa drei Kilometer südlich von Bad Harzburg östlich der Rudolfklippe, auf einer Talaue.

Einen Vorläuferbau ließ im Jahr 1665 der Amtmann Johann Heinrich von Uslar am östlichen Hang des Seilenberges errichten.[1]

Einzelnachweis

  1. Internetseite zur Geschichte des Hauses

Koordinaten: 51° 51′ 16″ N, 10° 34′ 22″ O