Naturwaldreservat Waldkugel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Mai 2017 um 06:39 Uhr durch Derzno (Diskussion | Beiträge) (siehe auch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Naturwaldreservat Waldkugel

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Libelle im Naturwaldreservat

Libelle im Naturwaldreservat

Lage Würzburg, Landkreis Würzburg, Bayern
Fläche 74,7 ha
Kennung NSG-00609.01
WDPA-ID 318841
Geographische Lage 49° 44′ N, 9° 55′ OKoordinaten: 49° 44′ 24″ N, 9° 54′ 36″ O
Naturwaldreservat Waldkugel (Bayern)
Naturwaldreservat Waldkugel (Bayern)
Einrichtungsdatum 2002
Verwaltung Bayerisches Landesamt für Umwelt

Das Naturwaldreservat Waldkugel ist ein 2002 als Naturschutzgebiet ausgewiesenes Waldgebiet im Südosten Würzburgs. Es befindet sich zwischen Würzburg-Heidingsfeld und Reichenberg, umfasst Teile des Würzburger Stadtwaldes sowie des Staatsforsts der Gemeinde Reichenberg. Das Gebiet mit 74,7 ha wird seit 1999 nicht mehr forstwirtschaftlich genutzt. Ziel ist eine möglichst natürliche Waldentwicklung und die Sicherung der bestehenden Artenvielfalt.

Geographie

Das Naturwaldreservat ist ein für die Mainfränkische Platte typischer Buchenwald. Der Name Waldkugel für das Reservat stammt von der historischen Bezeichnung für die größte Waldabteilung innerhalb des Naturwaldreservats.

Commons: Naturwaldreservat Waldkugel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien