Netzelektriker
Netzelektriker EFZ ist ein Lehrberuf in der Schweiz. Die Ausbildung dauert drei Jahre.
Inhaltsverzeichnis
Beruf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Netzelektriker bauen und warten Einrichtungen für den Transport elektrischer Energie. Dies sind u. a. Hochspannungsleitungen, Hausanschlussleitungen, öffentliche Beleuchtungsanlagen.[1]
Ausbildung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die drei Ausbildungsorte sind: Lehrbetrieb, Berufsfachschule und übertriebliche Kurse. Die Ausbildung an der Berufsfachschule findet einmal in der Woche für einen Tag statt. [2]
Voraussetzungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Schwindelfreiheit, gute körperliche Gesundheit (Arbeit im Freien), normales Farbsehen, gute Leistungen in Mathematik und Physik sind Voraussetzungen.
Weiterbildungsmöglichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Berufsprüfung
- Netzfachmann/-frau
- Instandhaltungsfachmann/-frau
- höhere Fachprüfung
- Netzelektrikermeister/in
- Instandhaltungsleiter/in
- Studium
Verwandte Berufe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- http://www.berufskunde.com/4DLINK1/4DCGI/00ZH/beruf-netzelektriker/174/Berufsbild
- http://www.vffk.ch/netzelektriker.html
- http://www.sbfi.admin.ch/bvz/grundbildung/index.html?detail=1&typ=EFZ&item=788&lang=de