„Niagara-Schichtstufe“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
+ Nachweis Biosphärenreservat.
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 21: Zeile 21:
[[Kategorie:Naturschutzgebiet in Kanada]]
[[Kategorie:Naturschutzgebiet in Kanada]]
[[Kategorie:Naturschutzgebiet in den Vereinigten Staaten]]
[[Kategorie:Naturschutzgebiet in den Vereinigten Staaten]]
[[Kategorie:Große Seen]]
[[Kategorie:Große Seen]]1234556678889

Version vom 27. Oktober 2014, 16:52 Uhr

Verlauf der Niagara-Schichtstufe
Luftaufnahme der Schichtstufe bei Grimsby in Ontario

Die Niagara-Schichtstufe (englisch Niagara Escarpment) ist eine langgestreckte Schichtstufe in den USA und in Kanada. Sie verläuft vom Bundesstaat New York über Ontario, Michigan und Wisconsin nach Illinois. Der Hügelzug besteht aus hartem Dolomitgestein an der Oberfläche, darunter liegt eine Schicht mit weichem Schiefergestein. Die Schichtstufe ist nach den Niagarafällen benannt. Im Februar 1990 wurde sie von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt.[1]

Die Niagara-Schichtstufe ist die markanteste mehrerer Schichtstufen, die sich während der Silurzeit im Grundgebirge im Bereich der Großen Seen gebildet haben. Sie beginnt östlich des Tals des Genesee River bei Rochester und verläuft weiter zum Niagara River, wo sie nördlich der Niagarafälle eine tiefe Schlucht bildet. In Südontario verläuft sie nahe dem Ontariosee über die Niagara-Halbinsel, danach mitten durch die Stadt Hamilton und wendet sich anschließend nach Norden zur Georgsbucht. Sie folgt in Richtung Nordwesten dem Ufer des Huronsees und bildet dabei den Rücken der Bruce-Halbinsel, der Insel Manitoulin und weiterer Inseln. Anschließend setzt sich die Schichtstufe westwärts auf der Oberen Halbinsel von Nordmichigan fort, wendet sich in Richtung Südwesten, folgt der Door-Halbinsel und dem Westufer des Michigansees und endet schließlich nördlich von Chicago.

Commons: Niagara-Schichtstufe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. UNESCO Biosphere Reserves. Niagara Escarpment. In: Ecological Sciences for Sustainable Development. UNESCO, abgerufen am 11. April 2013 (englisch).

1234556678889