Niedersorbisches Gymnasium Cottbus
Niedersorbisches Gymnasium Cottbus | |
---|---|
![]() | |
Schulform | Gymnasium (Klassen 5–12) |
Gründung | 1952 |
Adresse |
Sielower Straße 39 |
Ort | Cottbus |
Land | Brandenburg |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 51° 46′ 10″ N, 14° 19′ 52″ O |
Träger | Stadt Cottbus |
Schüler | etwa 500 (April 2015) |
Leitung | Anke Hille-Sickert Thorsten Drabow (Stellvertretung)[1] |
Website | nsg-cottbus.de |
Das Niedersorbische Gymnasium in Cottbus (Abkürzung NSG; niedersorbisch Dolnoserbski gymnazium Chóśebuz, abgekürzt DSG) ist das einzige Gymnasium, in welchem in niedersorbischer Sprache unterrichtet wird. Neben dem Sorbischen Gymnasium Bautzen ist es eines der beiden Gymnasien Deutschlands mit sorbischer Unterrichtssprache.
Das Niedersorbische Gymnasium wurde am 1. September 1952 als Sorbische Oberschule (Serbska wuša šula) gegründet. Auf Initiative von Frido Mětšk kamen 76 Schüler sowie 8 Lehrer aus dem obersorbischen Bautzen nach Cottbus. Der erste Jahrgang legte im Jahre 1954 noch ein obersorbisches Abitur ab. Im Jahr 1959 wurde aus der Sorbischen Oberschule die Sorbische Erweiterte Oberschule (Serbska rozšyrjona wuša šula). 1974 wurde der Schule der Name „Marjana Domaškojc“ verliehen. Heute soll es dazu dienen, die niedersorbische Sprache und Kultur (oft auch Wendisch genannt) in der Lausitz zu erhalten. Zurzeit sind am NSG circa 500 Gymnasiasten in den Jahrgangsstufen 5 bis 12 eingeschult (Stand: April 2015). Die Schulleiterin ist Anke Hille-Sickert, die dieses Amt seit dem Sommer 2008 innehat.[1] Stellvertretender Schulleiter ist Thorsten Drabow.[1]
In der Nähe der Schule befindet sich das Niedersorbische Internat.[2]
Gebäude[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Gebäude steht unter Denkmalschutz, siehe Liste der Baudenkmale in Cottbus.
Bekannte Absolventen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Jurij Koch (* 1936), sorbischer Schriftsteller
- Detlef Kobjela (1944–2018), sorbischer Komponist und Musikwissenschaftler
- Anja Pohontsch (* 1970), sorbische Fernsehmoderatorin
- Christian Matthée (* 1979), Fernsehmoderator
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Sorbisches Gymnasium Bautzen (einziges Gymnasium, in welchem auf Obersorbisch unterrichtet wird)
- Sorbisches Schulwesen
- Schulgeschichte von Cottbus
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Website des NSG. (niedersorbisch, deutsch).