Oesterreichische Volks-Zeitung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. November 2020 um 08:06 Uhr durch TaxonKatBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Kategorie:Eingestellt 1918 umbenannt in Kategorie:Erscheinen eingestellt 1918: laut Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Österreichische Volks-Zeitung erschien vom 19. August 1888 bis zum 13. November 1918.[1] Die erschien täglich in einem Format von ca. 40 × 30 cm (2°). Im Impressum wird Gustav Hinterhuber als Schriftleiter und Wilhelm Feldbaum als Drucker genannt.

Ab 1. April 1905 erschien eine Nebenausgabe – die „Kleine österreichische Volkszeitung“, welche ebenfalls bis 13. November 1918 herausgegeben wurde.[2]

Fortgesetzt wurde die Österreichische Volks-Zeitung unter dem Titel Kleine Volkszeitung (1918–1944).[3]

Einzelnachweise

  1. Österreichische Volkszeitung auf buecher-ernst.com im Zeitungsarchiv
  2. Kleine österreichische Volkszeitung auf buecher-ernst.com im Zeitungsarchiv (Memento des Originals vom 27. Oktober 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.buecher-ernst.com
  3. Kleine Volkszeitung auf buecher-ernst.com im Zeitungsarchiv