Ostsee-Grenzturm Börgerende

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Februar 2012 um 23:28 Uhr durch DF5GO (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ostsee-Grenzturm

Der Ostsee-Grenzturm in Börgerende ist ein ehemaliger Wachturm der Grenzbrigade Küste der Grenztruppen der DDR. Als See-Grenzbeobachtungsturm (BT 11) gehörte er zu einer Reihe von ehemals 27 Türmen dieser Art an der Ostseeküste der DDR, von denen zwei erhalten sind. Ein anderer noch erhaltener Wachturm steht in Kühlungsborn.

Der Turm befindet sich in unmittelbarer Nähe der Strandes. Die DDR-Grenzsoldaten hatten den Auftrag, vom Turm aus Schiffsbewegungen auf der Ostsee zu beobachten und Fluchtversuche festzustellen. Mittels eines fest montierten Fernrohrs mit starker Vergrößerung konnte die vier Mann starke Besatzung von der Kanzel aus ein bis zu 12 Seemeilen weites Gebiet absuchen.

Er ist verzeichnet in der Liste der Baudenkmale in Börgerende. Der Turm ist über eine innen liegende Leiter begehbar. Er wird zur Zeit restauriert.

Koordinaten: 54° 9′ 0,5″ N, 11° 53′ 7,5″ O