Pálma von Pászthory

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Dezember 2018 um 10:22 Uhr durch Asdert (Diskussion | Beiträge) (PD-Präzisierung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Pálma von Pászthory

Pálma von Pászthory (* 23. Mai 1884 in Budapest; † 19. Mai 1958[1] in Weilheim/Oberbayern oder Haar[1]; andere Namen: Pálma von Pászthory (Geburtsname), Pálma von Pásztory-Erdmann, Pálma de Pászthory, Páalma Erdmann, Palma von Pasthory, Palma von Pazthory) war eine ungarische Violinistin und Violinpädagogin. Sie war über ein halbes Jahrhundert lang im öffentlichen Musikleben Deutschlands und Österreichs präsent. Als Solistin und Kammermusikerin konzertierte sie in ganz Deutschland.

Einzelnachweise

  1. a b [1] Bayerisches Musiker Lexikon Online, abgerufen am 23. Dezember 2018