Paul Locht

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Paul Locht
Nation Danemark Dänemark
Geburtstag 13. Oktober 1929
Geburtsort AarhusDänemark
Sterbedatum 9. März 2023
Karriere
Sportarten Handball
Rudern
Verein Aarhus GF
Aarhus Roklub
Medaillenspiegel
Ruder-EM 0 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Teilnehmer im Rudern
Logo der FISA Europameisterschaften
Silber 1951 Mâcon Vierer ohne
 

Paul Locht (* 13. Oktober 1929 in Aarhus; † 9. März 2023) war ein dänischer Ruderer und Handballspieler.

Paul Locht gewann bei den Europameisterschaften 1951 zusammen mit Eivin Kristensen, Harry Nielsen und Carl Nielsen die Silbermedaille im Vierer ohne Steuermann. Ein Jahr später nahm die Crew in der Vierer ohne Steuermann-Regatta bei den Olympischen Sommerspielen 1952 in Helsinki teil. Neu im Boot war Knud Bruun Jensen, der Eivin Kristensen ersetzte. Das Boot schied im Hoffnungslauf aus.

Paul Locht war in den 1950er Jahren auch als Handballspieler aktiv. Mit der Aarhus GF wurde er dreimal dänischer Meister. Zudem absolvierte er zwischen 1954 und 1960 37 Länderspiele für die dänische Nationalmannschaft, in denen er 112 Treffer erzielte. Er nahm an der Weltmeisterschaft 1958 in der DDR teil, bei der Dänemark den vierten Platz belegte.[1]

Paul Locht arbeitete als Sozialarbeiter in Aarhus mit Flüchtlingskindern.

  • Paul Locht in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. danskhaandbold.dk: Poul Locht, abgerufen am 23. Mai 2024