Pfarrkirche Pertisau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juni 2016 um 12:56 Uhr durch Wheeke (Diskussion | Beiträge) (HC: +Kategorie:Kirchengebäude der Moderne; +Kategorie:Bauwerk der Moderne in Tirol). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kath. Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit in Pertisau
Innenansicht

Die römisch-katholische Pfarrkirche Pertisau steht in der Ortschaft Pertisau in der Gemeinde Eben am Achensee im Bezirk Schwaz in Tirol. Sie ist der Heiligen Dreifaltigkeit geweiht und gehört zum Dekanat Fügen-Jenbach in der Diözese Innsbruck. Das Bauwerk steht unter Denkmalschutz.[1]

Geschichte

Die Kirche wurde in den Jahren 1966 bis 1968 nach Plänen von Clemens Holzmeister errichtet. 1973 wurde das Gotteshaus zur Pfarrkirche erhoben.

Kirchenbau

Die Kirche hat einen vieleckigen Grundriss und ist im Inneren von einer Holzdecke gedeckt.

Literatur

  • Eben am Achensee. Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit In: Dehio-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs: Tirol. Bundesdenkmalamt (Hrsg.), Verlag Anton Schroll & Co, Wien 1980, ISBN 3-7031-0488-0, S. 229.
Commons: Pfarrkirche Pertisau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Tirol – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (Memento vom 3. Juni 2016 im Internet Archive; PDF) Bundesdenkmalamt, Stand: 26. Juni 2015 (PDF).

Koordinaten: 47° 26′ 23,8″ N, 11° 41′ 46,8″ O